Beschreibung
2 unvollständige (Umschlag- und einige weitere Seiten fehlen) Original-Ausgaben: jeweils Broschur im Format 28 x 31 cm. Seiten 3-34 und 41-72 - , mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Henlein an Daluege: Dank für Einsatz der Ordnungspolizei ("Der Reichskommissar für die sudetendeutschen Gebiete, Gauleiter und SS-Gruppenführer Konrad Henlein, hat an den Chef der Ordnungspolizei, General der Polizei Daluege, folgende Schreiben gerichtet: …) - Foto "Reichsparteitag 1938: der Führer mit dem Reichsführer SS und dem Stabschef der SA während des Appells der Kampfformationen der NSDAP" - Das sechste Jahr, mehrseitiger Bildbericht über politische Ereignisse des Jahres 1938 - Werner Spohr: Die Auskunftspflichtverordnung - Fotos: "Generalfeldmarschall Hermann Göring beschert die Kinder der Waldarbeiter aus der Schorfheide / Zur Weihnachtsfeier des Frauenhilfsvereins des Kameradschaftsbundes Deutscher Polizeibeamter, Gau Groß-Berlin, war der Weihnachtsmann persönlich erschienen / Weihnachtsbescherung bei der Technischen Polizeischule. Wie alljährlich waren auch diesmal 250 bedürftige, von der LSV ausgewählte Kinder mit ihren Angehörigen im Rahmen einer Weihnachtsfeier bei der Technischen Polizeischule zu Gast / In Berlin halfen Männer der Leibstandarte SS "Adolf Hitler" den Postbeamten im Weihnachtspostverkehr: SS-Männer beim Sortieren der Pakete " - Standartenweihe und -übergabe bei der mot. Gendarmerieabteilung Potsdam - Die Neuordnung, mit Foto "Ehrenposten der HJ an der Blutbuche zu Hamburg. Die Blutbuche auf dem Friedhof Ohlsdorf zu Hamburg ist das Ehrenmal für die seit 1919 gefallenen 36 Kameraden der Schutzpolizei Hamburg. Am 11. Dezember 1938, dem 15. Jahrestag des Bestehens der Hamburger Hitler-Jugend, stellte die HJ Ehrenposten an allen Mahnmalen zu Ehren der im Kampf um Deutschlands Erneuerung Gefallenen" - Preisüberwachung durch die Polizei, von Theo Löhr/Bielefeld - Fotos "Das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter. Als sichtbares Zeichen des Dankes des deutschen Volkes an kinderreiche Mütter stiftete der Führer das >Ehrenkreuz der Deutschen Mutter<. Dieses Ehrenkreuz wird an Mütter mit 4-5 Kindern in Bronze, an Müttern mit 6-7 Kindern in Silber und an Mütter mit 8 und mehr Kindern in Gold verliehen. Jeweils am Muttertag werden die Ortsgruppenleiter der NSDAP den kinderreichen Müttern diese Auszeichnung überreichen. Das Ehrenkreuz trägt die Inschrift "Das Kind adelt die Mutter" / "Einführung neuer Infanteriegewehre in USA" - Die Pflicht zur Hilfeleistung bei Unfällen - Polizei-Hauptwachtmeister Krönert, Kiel-Gaarden: Der deutsche Küstenrettungsdienst, doppelseitiger Bildbericht - Neuordnung der Kapitulatenversorgung der alten Wehrmacht - Silvestertrubel im Polizeihaus - Abbildung "Technische Nothilfe trägt Seitenwaffe. Den Angehörigen der technischen Nothilfe wird, wie der Reichsinnenminister in einem Runderlass ausführt, das Recht verliehen, zur Dienstkleidung eine Seitenwaffe (Führerdolch bzw. Hauer) unter folgenden Bedingungen zu tragen …") - Aus der deutschen Polizei-Sportbewegung. Die zusätzliche Arbeit des Bundes auf dem Gebiet der polizeieigenen Leibesübungen - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Gendarmerie, Polizei-Zeitschrift, Verbrechensbekämpfung unter Adolf Hitler, deutsche Ordnungshüter / Polizeibehörden im Nationalsozialismus, SS, Zeitgeschichte 1933 - 1945, Schutz der deutschen Volksgemeinschaft vor Verbrechertum, Antisemitismus, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgaben in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 50014 und 50015 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 50009
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden