Beschreibung
(noch zn Nr. 34737:) - Die neuen Wagenpferde vor, während und nach ihrer Ausbildung bei der Truppe, ganzseitige Bilderfolge mit lustigen Zeichen Pferdebeurteilung - Der Große Preis der Reichshauptstadt. Schwarzgold unter gewaltigen Beifall mit einer Weile überlegene Siegerin - Das Kriegspferd Bello, eine Geschichte aus dem Weltkriege von SA.-Obersturmführer W. M. Hanf - Jagdreiten, von SA.-Sturmführer Major z.V. A. Molineus - Erziehung zu denkenden Reitern, und Oberst von Hauck - Leistungsprüfungen der Vollblutaraber, mit Foto "Falkenbeize in Zentralarabien" - Heldengedächtnis-Jagdrennen in Karlshorst, mit Foto "Der Reichssportführer ehrt mit den Mitgliedern des Herrnreiterverbandes die gefallenen Reiter, an deren Denkmal Generalmajor Hewelcke einen Kranz niederlegt" - Das Omnium in Hoppegarten - Kriegs-Reit- und Fahrturnier veranstaltet von einer Veterinärkompanie für ihre Division, von Unteroffizier Max Görtz - Pferdebewegen an der französischen Küste - ganzseitige Fotoabbildung "Nachrichtentrupp einer reitenden Batterie beim Legen eine Fernsprechleitung" - Der Pferdemusterungsoffizier und sein Arbeitsgebiet. Erfahrungen und Anregungen, von Oberst Moritz im Stabe der Wehrersatz-Inspektion Potsdam - Darmstädter Pferdetage im Kriegsjahr 1940 / 16. Reit- und Fahrturnier, Haerbstparade des Landgestüts, u.a. mit Foto "Im Rahmen der Hengstparade zeigte das Landgestüt Darmstadt diese Hengste-Zehner-Koppel" - Hubertusjagd der Heeres-Reit-und Fahrschule - Die Vollbluthengst dem Heeresgestüts Altefeld, von Major Dr. Pulte, Oberkommando des Heeres - das erschrockene Pferd. Lösung der Denksportausgabe aus Heft 22 - Neue Bücher für Pferdefreunde - Besichtigung pommerscher SA.-Reiter, mit Fotos wie: "HJ.-Reiter bei der Reitausbildung / SA-Obergruppenführer Bennecke mit Offizieren der Wehrmacht bei der Besichtigung" - 1929 gründete ein HJ-Führer im NSDAP-Gau Nordmark (Hamburg, Schleswig-Holstein) den ersten bekannten Reitersturm, vermutlich lange der einzige im ganzen Reich. 1932 gab es bereits einige Reiterstürme, deren Zweck im Überbringen von Befehlen und in der Verwendung als Meldereiter und Ordonnanz bestand. - Reichsinspekteur für Reit- und Fahrausbildung war SA-Obergruppenführer und Reichsreiterführer Karl-Siegmund Litzmann (1893-1945), Hauptschriftleiter: Alfred Wichmann. - Deutsches / Drittes/ Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kavallerie-Zeitschrift, Militaria, deutsches Militär, Reitertruppe, deutsche Reitergemeinde, berittene Soldaten, Reit- und Fahrausbildung bei der Hitlerjugend, SA.-Reiterstandarte, deutsche Kavallerie im Polenfeldzug, SA. in Pommern, Herrenreiter, Reitausbilddung bei der Wehrmacht, illustrierte Bücher, Reitsport im Nationalsozialismus, deutscher Reitergeist, Fronthelden des Weltkriegs, Kavalleristen, Turnierreiter, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 34739
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden