Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Kartoneinband im Format 14,8 x 21cm) mit Deckeltitel. 33 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Vorwort: "Die Schule muss immer mehr im Geiste des Nationalsozialismus gestaltet werden. Das hat zur Folge, daß alle Fächer ihre Ausrichtung im Sinne der nationalsozialistischen Weltanschauung erfahren. In einer Anzahl württ. Schulen ist der Anfang mit einem besonderen weltanschaulichen Unterricht gemacht worden, der dazu dient, die Jugend in vertiefter Weise an die letzten Fragen des Lebens im Geiste unserer Weltanschauung heranzuführen. In kameradschaftlichem Zusammenwirken einer größeren Anzahl nationalsozialistischer Erzieher wurde ein Vorschlag für die stoffliche Ausgestaltung des weltanschaulichen Unterrichts von der 1. Grundschulklasse an bis zur Reifeprüfung ausgearbeitet. Er trägt zwar noch durchaus den Charakter eines tastenden Versuches an sich. Trotzdem kann er aber auch in dieser Form schon dem einen oder anderen wertvolle Dienste leisten. Der Vorschlag ist nicht nur für den weltanschaulichen Unterricht verwertbar, sondern ist in allen Fächern nützlich, in denen weltanschauliche Gesichtspunkte besonders deutlich in Erscheinung treten. Ich mache ihn daher einer Anzahl von Stellen und Lehrern zugänglich, die sich in besonderer Weise mit der Neugestaltung des Unterrichts im Sinne einer ausgesprochenen und vertieften nationalsozialistischen Jugenderziehung befassen." - Aus dem Inhalt: Vorwort - Deutsche Gebete - Vom Erleben der Blutsgemeinschaft (Das Kind als Glied der Familie / Das Kind in der Schulgemeinschaft / Das Kind in der Stadt- und Dorfgemeinschaft / Das Kind in der Volksgemeinschaft) - Sei stolz, ein deutsches Kind zu sein! - Schrifttum - Göttermythen und Heldensagen - Aus der deutschen Geschichte - Deutsche Glaubens- und Lebenskunde (Altgermanische Symbole, Hakenkreuz, Runen, Sigrune, Edda-Sprüche, Winterhilfswerk, Walten Gottes in der Natur, Pflicht gegenseitiger Rücksichtnahme, on der Hilfsbereitschaft und vom selbstlosen Dienst an anderen: NS.-Schwester, Rotes Kreuz, Tageslauf, Jahreslauf, Der 1. Mai der Feiertag des deutschen Arbeiters, Sommer-Sonnenwende) -aus der Welt der nordischen sagen das-aus der deutschen Geschichte - Vorbilder deutschen Wesens in Leben und Denken - Weltanschauliche Auseinandersetzungen mit anderen Mächten (Das Wesen des Christentums / Jüdische Weltanschauung: Judentum und jüdische Moral, Jesus und das Judentum, Entstehung der Kirche, Entstehung der Bibel, Der Jude im heutigen Leben / Der politische Katholizismus: das politische Machtstreben der Kirche im Mittelalter, Bereicherung, Klöster; Staat und Kirche in der Gegenwart; Beherrschung der Seelen durch Lohn und Strafe; Unfehlbarkeitsdogma / Freimaurerei und Marxismus als Gefahr für das deutsche Wesen / Die Gottlosenbewegung und die Haltung der Kirchen in diesen Fragen) - Achtung vor fremden Volkstum - Deutsche Kunst - Die Bedeutung der Rasse für Wissenschaft, Kunst, Sittlichkeit und Religion - Erbsünde und Erbadel - Wertvolle und minderwertige Erbanlagen - Die Rassengesetzgebung - Gesunde Lebensführung - Not und Leid (Die Frauen in Weltkrieg) -Besprechung weltanschaulich wichtiger Tagesereignisse - Die geschichtlichen Grundlagen der nationalsozialistischen Weltanschauung - Die rassischen Grundlagen der nationalsozialistischen Weltanschauung (Mythus des Blutes) - Die nationalsozialistische Weltanschauung und ihr Verhältnis zu Religion, Philosophie, Naturwissenschaft und Kunst. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Schulwesen im Nationalsozialismus, nationalsozialistischen Jugenderziehung, Schulunterricht im Geiste des Nationalsozialismus, Jugenderziehung im nationalsozialistischen Volksstaat, Adolf Hitler, der Führer und seine Getreuen, NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit NS.-Dienststempel "Deutsche Volksschule Wäschenbeuren im Kreis Göppingen" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsc. Bestandsnummer des Verkäufers 28510
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden