Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen 17,5 x 24 cm mit Deckeltitel. 102 Seiten, mit vielen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Grundzüge der allgemeinen Erblichkeitslehre - Menschliche Erblehre und Rassenpflege (Vererbung der normalen Eigenschaften / Erblichkeit der Krankheiten / Aufgaben der Rassenpflege) - Fragen der Art- und Rassenbildung - Rassenkunde des deutschen Volkes (Einige Grundbegriffe der Rassenkunde / Die europäischen Rassen / Die seelischen Merkmale der Rassen des deutschen Volkes) - Der Untergang der Kulturvölker - Literaturverzeichnis. - "Die biologischen Grundlagen unseres Volkstums: Vererbungslehre, Rassenpflege und Rassenkunde, sind Dinge von grundsätzlicher Bedeutung für die Erziehung zum deutschen Staatsbürger; ihre Einfügung in die Gesamterziehung bildet eine der wichtigsten Aufgaben des Lehrers. Der Schüler soll erkennen lernen, daß der Mensch in mannigfacher Hinsicht nicht außerhalb der Natur steht, sondern nach denselben "ehernen und ewigen Gesetzen" sein Leben beginnt, führt und vollendet. Eine neue Einstellung unseres in steigendem Maße der Natur entfremdeten Volkes muss erfolgen, ein innigeres Verhältnis zur heimatlichen Natur angebahnt werden, damit wieder ein wertvoller und kennzeichnender Zug deutschen Wesens stärker zum Ausdruck kommt. Dazu müssen auch aus dem großen Gebiet der Erblehre und Rassenkunde die grundlegenden Tatsachen und Anschauungen herausgearbeitet und folgerichtig angeordnet werden. Einen Beitrag hierzu sollen die folgenden Zeilen bilden" (aus dem Vorwort). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Schwere Missbildungen, Schwerhörigkeit und Taubstummheit, Blindheit, u.a. schieden ihre Träger aus der ursprünglichen menschlichen Gesellschaft aus. Viele Völker pflegten Kinder schwächlichen Baues oder mit schweren Fehlern Behaftete zu töten oder auszusetzen; sie übten so unbewusst strengste Rassenhygiene. Heute aber ist dem Blinden, dem Taubstummen, dem Krüppel wenigstens sein Leben gesichert, in der Familie und in der Anstalt kann er, wie auch der geistig oder seelisch Abnorme, leben. Daran soll auch nichts geändert werden; etwas anderes ist aber die Frage, ob man die Fortpflanzung dieser Unglücklichen zulassen darf. Damit betreten wir das Gebiet der Rassenhygiene, welche sich mit dem Erbgut des ganzen Volkes beschäftigt, als deren Aufgabe wir die Pflege des gesunden Erbgutes bezeichnen können". - Deutsches / Drittes Reich, Rassenlehre / Eugenik im Nationalsozialismus, Bedeutung der Vererbung für den Einzelmenschen, Vererbungslehre, sog. Träger minderwertigen Erbgutes, Rassenhygiene, Auslese in der Bevölkerung, Bevölkerungspolitik, Gegenauslese durch Rückgang der Bestveranlagten und Zunahme der sog. Minderwertigen, Kulturverfall durch Unterwanderung durch fremde Rassen, Kulturabsturz durch ungenügende Vermehrung der Gesamtbevölkerung, Anthropologie, illustrierte Bücher, Einschläge außereuropäischer Raffen im deutschen Volk und in Europa, Ansiedelung sog. Neger in Frankreich zur Ergänzung seiner sonst schwindenden Bevölkerung, Juden, Antisemitismus, Rassenkarte europas, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 46406 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 46142
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden