Francesca da Rimini. Tragedia[,] rappresentata in Roma nell' anno MCMI A DIIX del mese di decembre.

Annunzio, Gabriele d'.

Verlag: Milano, Fratelli Treves 1902., 1902
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 10. April 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Francesca da Rimini. Tragedia[,] rappresentata in Roma nell' anno MCMI A DIIX del mese di decembre. von Annunzio, Gabriele d'..

Beschreibung

Beschreibung:

Kl.4°. Illustrierter Doppeltitel, 4 Bl., 289(1) S., 1 Bl. Mit zwei ganzseitigen Holzschnittillustrationen sowie zahlreichen Vignetten und Initialen von Adolfo de Carolis. Zweifarbiger Druck in Rot und Schwarz auf unbeschnittenem Bütten. Oln. mit vergoldetem Rückentitel, Deckelvignette und Schliessbändern (diese fehlen hier jedoch fast vollständig). Einband und Schnitt stellenweise etwas angestaubt und gebräunt. Ex libris. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe von d'Annunzios "Poem aus Blut und Wollust" und erster Teil einer nie zu Ende geführten dramatischen Trilogie über die Dynastenfamilie Malatesta, basierend auf einer Episode aus Dantes "Inferno". Das Werk wurde am 9. Dezember 1901 in Rom uraufgeführt ist und ist "la divina Eleonora Duse", der Geliebten des Dichters, mit einer vorangestellten Canzone gewidmet. Eines der seltenen Beispiele italienischer Jugendstil-Buchkunst. Der Buchkünstler de Carolis (1874-1928) war stark von den englischen Präraffaeliten beeinflusst. Mit seinen Illustrationen zu "Francesca da Rimini" gab er "sozusagen das Signal für den Aufbruch einer neuen Epoche in der Geschichte der italienischen Xylographie. Schon diese Illustrationen zeigen den für Carolis gesamtes graphisches Schaffen bezeichnenden archaisierenden, gewollt primitiven Stil, für den er die Muster hauptsächlich im italienischen Quattrocento fand." (Thieme/Becker). "[.]the first Italian to revitalize the art of color woodcuts." (Jentzsch, The Artist and the Book in 20th Century Italy, S. 107). Neben seinen Buchillustrationen, häufig für den mit ihm befreundeten D'Annunzio, schuf er vor allem Freskenmalereien, u. a. im Palazzo del Podesta in Bologna oder in den Palazzi della Provincia in Arezzo und Ascoli. Vollmer I, 393. Hofstätter 203 ff. (mit 2 Abbildungen). Sprache: it. Bestandsnummer des Verkäufers L45

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Francesca da Rimini. Tragedia[,] ...
Verlag: Milano, Fratelli Treves 1902.
Erscheinungsdatum: 1902
Einband: Hardcover
Auflage: 1. Auflage

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Annunzio, Gabriele d.,
Verlag: Milano, Fratelli Treves, 1902
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Illustrierter Doppeltitel, mit zwei ganzseitigen Holzschnittillustrationen sowie zahlreichen Vignetten und Initialen von Adolfo de Carolis, 4 Bl., 289 (1) Seiten, 1 Bl., Ordentliches unbeschnittenes Exemplar. Der Rücken etwas beschienen. Zweifarbiger Druck in Rot und Schwarz auf unbeschnittenem Bütten Sprache: Italienisch 8°, graues O Ln mit vergoldetem Rückentitel, Deckelvignette und Schliessbändern. Bestandsnummer des Verkäufers 54206

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 56,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 27,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Annunzio, Gabriele d'.
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.4? Illustrierter Doppeltitel, 4 Bl., 289(1) S., 1 Bl. Mit zwei ganzseitigen Holzschnittillustrationen sowie zahlreichen Vignetten und Initialen von Adolfo de Carolis. Zweifarbiger Druck in Rot und Schwarz auf unbeschnittenem B tten. Oln. mit vergoldetem R ckentitel, Deckelvignette und Schliessb?ndern (diese fehlen hier jedoch fast vollst?ndig). Einband und Schnitt stellenweise etwas angestaubt und gebr?unt. Ex libris. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Hofst?tter 203 ff. (mit 2 Abbildungen). D'Annunzios "Poem aus Blut und Wollust" ist der erste Teil einer nie zu Ende gef hrten dramatischen Trilogie ber die Dynastenfamilie Malatesta, basierend auf einer Episode aus Dantes "Inferno". Das Werk wurde am 9. Dezember 1901 in Rom uraufgef hrt und ist "la divina Eleonora Duse", der Geliebten des Dichters, mit einer vorangestellten Canzone gewidmet. Eines der seltenen Beispiele italienischer Jugendstil-Buchkunst. Der Buchk nstler de Carolis (1874-1928) war stark von den englischen Pr?raffaeliten beeinflusst. Mit seinen Illustrationen zu "Francesca da Rimini" gab er "sozusagen das Signal f r den Aufbruch einer neuen Epoche in der Geschichte der italienischen Xylographie. Schon diese Illustrationen zeigen den f r Carolis gesamtes graphisches Schaffen bezeichnenden archaisierenden, gewollt primitiven Stil, f r den er die Muster haupts?chlich im italienischen Quattrocento fand." (Thieme/Becker). "[.]the first Italian to revitalize the art of color woodcuts." (Jentzsch, The Artist and the Book in 20th Century Italy, S. 107). Neben seinen Buchillustrationen, h?ufig f r den mit ihm befreundeten d'Annunzio, schuf er vor allem Freskenmalereien, u. a. im Palazzo del Podesta in Bologna oder in den Palazzi della Provincia in Arezzo und Ascoli. Siehe zum K nstler Vollmer I, 393. Sprache: it. Bestandsnummer des Verkäufers L24-50

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 175,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb