Beschreibung
8° (21.8 x 13.4 cm). 2 Bll., 60 SS. Moderne Musiknoten a. 5 Linien (Standardnotation). Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur. OBrosch. (wenig fleckig). Erste Ausgabe. Titelbl. mit hinterlegtem Einriss, Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (eher marginal u. blass). Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren, Reste von Bibliotheksetiketten a. Vorderdeckel u. Titel. Gesamthaft sehr ordentliches Exemplar. - - Digitalisiert in BVB/BSB - 1879 erschien noch eine 2. Auflage - PROVENIENZ : Ausgeschiedenes Exemplar der Stiftsbibliothek Einsiedeln (Etikette) / Besitzervermerk: P. Victor Walter O.S.B., i.e. Viktor Walter (1840-1880) von Mümliswil SO, Profess 1858, Priester 1864, u.a. 1866 Professor für Kirchengeschichte, daneben lehrte er von 1867-73 auch Archäologie und von 1869-73 Weltgeschichte am Gymnasium (Professbuch Nr. 627). - Die Schrift ist im wesentlichen eine Musik- oder Notenlehre zu Tönen, Tonarten, Tonleitern, Notenwerten, Takten, Rhythmen, Harmonien, etc., also primär zum grundlegenden Erlernen musikalischer Regeln und des Notenlesens. Die Kunst der Umsetzung von Texten in Gesang oder das Singen von Texten kommt hier nicht zur Sprache. -- Michael Hermesdorff (Trier 1833-1885 ibid.), Choralforscher, Priester 1859, "wirkte seit 1862 in Trier als Domorganist, Dom-Musikdirektor, Gesanglehrer am Priesterseminar sowie als Orgel- und Glockenrevisor (1884 Domvikar). Er gründete 1872 den 'Verein zur Erforschung alter Choralhandschriften' (Choralverein) und redigierte 1872-78 die Kirchenmusikzeitschrift 'Cäcilia' (Trier). [.] Etwa 1850 begann eine Choralreform, in der es darum ging, aus einer im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Vielzahl verschiedener Singweisen die ursprünglichen Melodien zu rekonstruieren. Hermesdorff widmete sich [.] mit beachtlichen Resultaten dieser Aufgabe [.]. Unter dem Druck des Kulturkampfes, aus Mangel an Mitarbeitern sowie an finanzieller Unterstützung und anderem mehr konnte er sein Hauptwerk, das 'Graduale ad normam cantus S. Gregorii', nicht vollenden. Trotzdem ist er als der wichtigste deutsche Choralforscher seiner Zeit anzusehen." (NDB, err. 'ad norman'). - Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers H081703
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden