Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband gr.8vo 17 x 24 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel, Einbandentwurf: Karl Schäffer / Köln, XV+290 Seiten, Schrift: Fraktur. Mit Schlagwortverzeichnis sowie zeittypischem Geleitwort von einem Mitglied des Preussischen Staatsrats: "Die zurückliegende Zeit der Herrschaft des Liberalismus war eine Zeit fortgesetzter planmäßiger Bekämpfung des deutschen Bauerntums. Artfremde Liberaten und jüdischer Händlergeist unternahmen es mit Erfolg, Arbeit, Wesen und Sitten des deutschen Bauern verächtlich zu machen. Unter diesem Einfluß setzte die Landflucht, die moderne Völkerwanderung zur Großstadt ein. Die Natur ließ die Loslösung immer weiterer Volksgenossen von der heimatlichen Scholle nicht ungerächt; der Geburtenrückgang redet in dieser Beziehung eine erschütternde Sprache. Hand in Hand mit der Loslösung des Menschen vom Boden der Väter ging eine Entwurzelung auf geistig-seelischem Gebiet, die Lösung von allen Bindungen überhaupt und die Züchtung einer verantwortungslosen Waffe, die jederzeit als willfähriges Werkzeug in den Dienst der herrschenden fremden Geistesmächte gestellt werden konnte. In letzter Stunde, als schon trotz verzweifelter Gegenwehr das deutsche Bauerntum den auf ihn einstürzenden Kräften der Zerstörung zu erliegen drohte, hat der Nationalsozialismus dieser verderblichen Entwicklung Einhalt geboten." - Aus dem Inhalt: Aufbau, Bedeutung und Zweck des Gesetzes / Der Erbhof (Begriff, Größe, Entstehung, Bestandteile und Zubehör, Gesetzliche Sonderfälle, Anerbengerichts-Entscheidungen) / Der Bauer (Begriff, Voraussetzungen der Bauernfähigkeit, Folgen von Nichtvorhandensein und Verlust der Bauernfähigkeit, z. B. durch Staatsangehörigkeitsverlust, Verlust der Blutseigenschaft, der Ehrbarkeit der beruflichen Eignung oder durch Entmündigung, Sonderfälle beim Hofeseigentum) / Erbfolge kraft Anerbensrecht / Beschränkungen der Veräußerung und Belastung des Erbhofs, Zwangsvollstreckung / Die Anerbenbehörden (Sondergerichte, Anerbengericht, Erbhofgericht, Reichserbhofgericht, Erbhöferrolle und Grundbuch) / Schlußvorschriften / Erste und zweite Durchführungsverordnung, Preußisches Ausführungsgesetz, zusammenhängender Sonderdruck des Gesetzestextes). -Spezifisch nationalsozialistische Vorschriften beispielsweise in § 12 ff EHG (Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit, deutschen oder stammesgleichen Blutes, Ausschluß von Trägern jüdischen oder farbigen Blutes mit wesentlich schärferen diesbezüglichen Kriterien als beim Deutschen Beamtengesetz - "Alle europäischen Arier sind also fähig, Erbhofbauern zu sein und zu werden, auch stammesverwandte Völker wie Finnen, Balten, Esten und Ungarn ."). - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, deutsches Bauerntum, Abmeierung, Altenteilsland, Anerbe, Anerbenrichter, -sitte, arische Abstammung der Anwälte / des Bauern / der Anerbenbehörden - Mitglieder, Deichgüter, Heimatzuflucht, Jagdgerechtigkeit, Juden, Kreisbauernführer, Leibzucht, Lex Neudeck, Reichsbauernführer, Reichserbhofrichter, Trunksucht in der Landwirtschaft, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 10300
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden