C. Iulii Caesaris quae extant, ex emendatione Ios

CAESAR, Gaius Julius

Verlag: Ex Officina Elseviriana, Lugduni Batavorum, 1635
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Heritage Book Shop, ABAA, Beverly Hills, CA, USA Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2008

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für C. Iulii Caesaris quae extant, ex emendatione Ios von CAESAR, Gaius Julius.

Beschreibung

Beschreibung:

Iulii Caesaris quae extant, ex emendatione Ios. Lugduni Batavorum: Ex Officina Elseviriana, 1635. First edition. Twelvemo (5 x 2 7/8 inches; 128 x 73 mm). Complete with three folding maps, engraved title-page, engraved portrait of Caesar and five full-page woodcuts. Early nineteenth century red straight grained morocco, lettered in gilt, marbled endpapers, edges gauffred. Modern inscription on endpaper. Syston Park bookplate. Early nineteenth-century red straight grained morocco, lettered in gilt, marbled endpapers, edges gauffred. Modern inscription on endpaper. Syston Park Bookplate. One of the greatest works produced by the Elzeviers. It is described by some as a work that ranks above the Pliny of the same date, the Virgil of the following year and De Imitatione Christii (without date). Willems gives it the highest praise. Ebert calls it "One of the neatest and rarest Elzevier editions, and greatly sought after." Graesse and Brunet give it considerable attention. The first edition may be recognized as having the buffalo's head above the dedication, and pages 149, 335 and 475 misnumbered as 153, 345 and 375. Brunet I: 1455; Ebert 3273; Graesse II: 7; Rahir 409; Willems 420. HBS 66984. $1,000. Bestandsnummer des Verkäufers 66984

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: C. Iulii Caesaris quae extant, ex ...
Verlag: Ex Officina Elseviriana, Lugduni Batavorum
Erscheinungsdatum: 1635
Einband: Hardcover
Illustrator: ELZEVIER
Auflage: 1. Auflage

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Caesar, Gaius Julius und Joseph Scaliger

Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

10,7x6,2cm 390 S., 43 S. Register. Leder, 4 unechte Bünde, Rückentitel goldgeprägt, Leder berieben, goldgeprägtes Datum am Rücken (1636), min. Läsur unten, alter Name und kl. Anmerkung am Titel, marmorierte Vorsatzpapiere, keine Flecken, Ecken leicht bestoßen, gut. Sprache: Latein, Titelkupfer, 1 Faltkarte Galliae Veteris, 1 Hispaniae, 1 'Romani Imperii. ------- Aktuell diese Ausgabe nirgends im Handel --------- Julius Caesar Scaliger (italienisch Giulio Cesare Scaligero; * 23. April 1484 in Riva del Garda; gest. 21. Oktober 1558 in Agen, heute Département Lot-et-Garonne) war ein italienischer Humanist, Dichter und Naturforscher. Die Bekanntschaft mit dem Pestarzt Nostradamus, der sich 1533-1535 in Agen aufhielt, und von dem Scaliger sich im Streit trennte, sowie eine Anklage wegen Häresie im Jahr 1538, von der ihn ihm freundlich gesinnte Richter, darunter sein Freund Arnoul Le Ferron, freisprachen, sind die einzigen überlieferten Ereignisse in diesen Jahren, neben der Publikation seiner Bücher und den Debatten, zu denen diese Anlass gaben. 1531 druckte Scaliger seine erste Rede gegen Erasmus von Rotterdam, eine Verteidigung Ciceros und der Ciceronen, eine leidenschaftliche Schmähschrift, die voller ordinärer Verbalinjurien ist, und an den Argumenten des Erasmus völlig vorbeigeht. Bestandsnummer des Verkäufers 67359

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 580,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

CAESAR, GAIUS JULIUS.
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Lugduni Batavorum (Leiden), Ex officina Elzeviriana, 1635. 12mo. Bound in a later (mid 19th century) half calf binding with three raised bands and gilt spine. Edges worn and spine slightly rubbed. Cracks to capitals and hinges. Small holes to title-page and previous ownership signature cut out from blank lower margin of title-page. Underlinings and marginal notes in the form of indications of paragraphs in old hand, otherwise internally clean. Engraved title page. With 5 full-page woodcuts and 3 folded maps. The scarce true first printing of this esteemed and highly soought-after Elzevier-edition, which by many is considered the finest of all the Elzevier productions. - Dibdin I: 360. Bestandsnummer des Verkäufers 59570

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 620,93
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Von Dänemark nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb