Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 15,5 x 22, cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 193-257, mit einigen Abbildungen. Aus dem Inhalt: Pflichtlied für HJ undJM im Mai 1943 "Auf, hebt unsere Fahnen" (mit Noten) - Morgenfeiern im Monat Mai. Morgenfeier zum 2. Mai, Thema: Werk und Wehr! (Feierprogramm) - Morgenfeier zum 16. Mai, Thema: Mutter, du Name der Liebe! - Gedichte und Sprüche - der Heim am Nachmittag. Vom freudigen Schaffen - Deutsche Soldaten kämpfen um deine Zukunft (Wir singen: "Nichts kann uns rauben…" / Der Führer sagt / Wir lesen: Kampfgruppe Swadkina, von Horst Meyer-Haene., usw.) - Fahnenspruch ("Für Deutschland zu leben, zu kämpfen, zu sterben / ist unser Vermächtnis, wird das uns rer Erben") - Werkzeug- und Materialversand von der KLV-Werkschule in die Lager - Wir erzählen aus unseren Berufen! (Maurer, Zimmermann, Betonbauer, Steinmetz, Betonwerker, Lehrer, ein Junge lernt pflügen, ländliche Wirtschaftsgehilfin, Diätassistentin in Ausbildung, Kindergärtnerin in einem Jugenderholungsheim, eine technische Assistentin in Frankreich, eine Putzmacherin) - Führerauswahl - Tischsprüche - der Lagersport. Die Ausschreibung des Reichssportwettkampfes - 12 Gebote für die Durchführung des Reichssportwettkampfes - Jungvolk-Sportdienstplan für Mai - Mach`s nach, Lagermannschaftsführer! Eine Leichtathletik-Sportstunde wie sie sein soll! - Jungmädel-Sportdienstplan für Mai. - - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Führerworte, Durchhalteparolen, Bund deutscher Mädel, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendführung im 3. Reich. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Buchrücken mit kleinen Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 34982
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden