Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 x 29,5 cm) mit Deckeltitel, Text: Fraktur, 31 Seiten mit folgendem Inhalt: Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen der Reichsführung (11.Internationaler Strafrechtskongress in Berlin, Bildung von Ausschüssen in den Gauen des BDNSDJ, Dienststellung und Aufgabenbereich des Pressechefs der Deutschen Rechtsfront, der Reichsjuristenführer vor den Schriftleitern der BNSDJ und der Deutschen Rechtsfront, Ungarns Justizminister über die ungarische und deutsche Rechtsentwicklung, Gemeinschaftsfahrt des BNSDJ nach Norwegen und Schottland, Aufgaben und Leistungen der Abteilung Berufsbetreuung im Sozialamt des BNSDJ), Personalien (" Reichsminister Dr.Frank beging am 23.Mai in Berlin seinen 35.Geburtstag. Dem Reichsminister, der bekanntlich das jüngste Mitglied der Deutschen Reichsregierung ist, gingen aus allen Kreisen des deutschen Volkes, insbesondere aber von den von ihm geleiteten Institutionen auf dem Gebiete der Rechtserneuerung, zahlreiche Glückwünsche zu. Der F ü h r e r und Reichskanzler begewünschte Reichsminister Dr.Frank in einem herzlich gehaltenen Telegramm, ebenso sandten die Mitglieder des Reichskabinetts und der Reichsleitung der NSDAP Wünsche, die von kameradschaftlicher Kampfverbundenheit zeugten. Leipzig ehrt Theodor von der Pfordten: der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig hat auf Antrag des Reichsjuristenführers angeordnet, daß die in der Altstadt gelegene Simsonstraße in anbetracht des Opfertodes des am 9.November 1923 an der Münchner Feldherrnhalle gefallenen Rats am Obersten Landesgericht in München, Theodor Freiherr von der Pfordten, künftig in den Namen "von der Pforten-Straße" führt"), Berichte über Tagungen und sonstige Veranstaltungen (Kundgebung des BNSDJ gegen die Jungjuristennot im Reichsgericht zu Leipzig; Sitzung der Amtswalter der Reichsführun; Schutz dem Rechtswahrernachwuchs! Gemeinschafts Besprechung der Dienststellen von Partei und Staat im Hause der Deutschen Rechtsfront; Kameradschaftsabend im Institut der Wirtschaftsprüfer; Die Berufsausbildung der Volkswirte; Richtfest der Akademie für Deutsches Recht in Berlin; Reichsminister Dr.Frank auf dem Gauparteitag der NSDAP in Sachsen; Redeausschnitt "Der Orden der Partei" von Reichsminister Dr.Frank am 25.Mai 1935 auf der Amtswaltertagung des sächsischen Gauparteitages in Dresden; Gautagung des Gaues Königsberg-Marienwerder / Erfolgreiche Schulung der Juristen - 2 Jahre rechtspolitische Schulungsarbeit im Gau Düsseldorf / Reichsrechtsamtstagung der NSDAP 1935 in Lobeda bei Jena / Akademie für deutsches Recht: Wettbewerbsrecht nicht Wettbewerbsvernichtungsrecht / Rechtspolitische Umschau: Das Wehrgesetz des Dritten Reiches / Staatssekretär Dr.Roland Freisler über Staatsnotwehr im Lichte des Nationalsozialismus (Vortrag in der Deutschen Hochschule für Politik) / Neuregelung der Verwaltungsausbildung für Gerichtsreferendare / Neue Bestimmungen über die Vergebung von Unterhaltszuschüssen und Vergütungen an Gerichtsreferendare / Die Stellung des Dolmetschers in der Rechtspflege / Die Notlage des akademischen Nachwuchses / Machterweiterung für die Konkursgerichte / Nationalsozialistischer Staat und Verwaltungsgerichtsbarkeit / Der Sachverständige in der bildenden Kunst / Ein Jahr Reichsarbeitsgemeinschaft der Gerichtsvollzieher. - Deutschland, Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, , völkische Grundordnung, Rechtsordnung im völkischen Führerstaat, Sachsen, nationalsozialistisches Rechtswesen/Gerichtswesen, Justiz im Dritten Reich. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 12041
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden