Die Municipalverfassung Frankreichs.
Stein, Lorenz v.
Verkäufer Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015
Verkäufer Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015
Beschreibung
8°. 86 SS., 1 Bl. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rtitel (Ecken und Kanten leicht beschabt und bestoßen). Erste Ausgabe, selten.- Lorenz Stein (geb. 1815 in Borby bei Eckernförde - gest. 1890 in Hadersdorf-Weidlingau bei Wien) war Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom. Studien- und Forschungsaufenthalte erfolgten 1841/42 in Berlin und Paris. Nach seiner Habilitation in Kiel wurde er ebendort erst Privatdozent und 1846 außerordentlicher Professor der Staatswissenschaften. 1848 hielt Stein sich als Beobachter für die Frankfurter Nationalversammlung noch einmal in Paris auf. Ab 1855 war er ordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Universität Wien, wo er 30 Jahre wirkte. Im Dezember 1874 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Russische Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg aufgenommen. Kaiser Franz Joseph verlieh Stein mit Kabinettsschreiben vom 14. August 1868 den Orden der Eisernen Krone III. Klasse, mit dem aufgrund der Ordensstatuten die Erhebung in den erblichen österreichischen Ritterstand verbunden war. Als einer der ersten deutschen Interpreten des französischen Sozialismus und Kommunismus setzte Stein bedeutende Impulse für die politische Ideengeschichte in Deutschland. In seinen frühen theoretischen Arbeiten versuchte Stein eine Vermittlung zwischen der systemkritischen Perspektive von Sozialismus und Kommunismus mit dem bürgerlich-liberalen Fortschrittsgedanken. Ein Einfluss der Stein schen Ideen auf Karl Marx gilt als wahrscheinlich, ist aber nicht nachgewiesen.- Papier etw. gebräunt und durchgehend stockfleckig. Bestandsnummer des Verkäufers R68120
Bibliografische Details
Titel: Die Municipalverfassung Frankreichs.
Verlag: Leipzig, Wigand, 1843.
Einband: Hardcover
Auflage: 1. Auflage
Anbieterinformationen
Es gelten die Geschäfts- und Versandbedingungen des Verbandes der Antiquare Österreichs. Falls nicht anders vermerkt, sind die angebotenen Bücher und Graphiken dem Alter entsprechend gut erhalten, kleinere Mängel nicht immer beschrieben, jedoch im Preis stets berücksichtigt. Die Preise verstehen sich in EURO inkl. der gesetzlichen Mwst., welche Kunden aus der EU nur nach Bekanntgabe ihrer UID-Nummer abgezogen werden kann. An uns unbekannte Besteller senden wir nur gegen Vorausrechnung. Alle Send...
Mehr InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt, an uns unbekannte Besteller erst nach Zahlungseingang. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die angegebenen Versandkosten können bei abebooks leider nur pauschaliert angegeben werden, basierend auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über höhere Versandkosten werden Sie von uns vorab informiert, zu hohe Versandkosten werden herabgesetzt.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer