Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Broschur mit Klammerheftung im Format 24,3 x 21,3 cm mit bebildertem Deckeltitel "Handgewebter Teppich mit dem Wappen von Hildesheim". 31 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Die Frau als Hüterin und Gestalterin der Volkskunst, von Elena Groß ("Die nationalsozialistische Staatsführung hat der deutsche Frau wieder die Aufgaben zugewiesen, die ihrer Natur und ihrem Wesen entsprechen und sie eingefügt in den großen Kreislauf des gesamten Volkslebens, hat der deutschen Mutter wieder den Ehrenplatz zugewiesen, der ihr von alters her zukommt. Ihr Dasein ist mit völlig neuen Ideen durchdrungen. Es ist ihr die Möglichkeit gegeben, tätig teilzuhaben an allem war, was heute geleisteten erstrebt wird … Das junge Mädchen aber, das heute in die Ehe gehen will, wird von vornherein darauf bedacht sein müssen, bei der Anschaffung ihres Hausrats klüger und vorsichtiger zu Werke zu gehen, als es die Frauen vorhergehender Generationen tun konnten. Eine fest umrissene Weltanschauung, eine klare Gesinnung müssen wieder die Basis bilden…."), mit 3 Fotos: "Teppich der Arbeit, entworfen von Hans Groß / Haide, ausgeführt von Erna Bohlmann / Schülerinnen der Nordischen Kunst-Hochschule zu Bremen arbeiten am Teppich "Deutscher Opfergang" / Isenbrantteppich von Hans Gross / Haide" (Aufnahmen: Thaulow-Museum, Kiel) - Marie Schenck: Freude am schönen Handwerk, mehrseitiger Bildbericht (deutsche Möbel und deutsches Kunsthandwerk) - Dr. Sigrid Flamand Christensen: Deutsche Klöppelspitzen der Gegenwart, doppelseitiger Bildbericht mit verschiedenen Spitzen-Beispielen(Erzgebirge, Bayerische Ostmark) - Handwerk und Heimarbeit - Sonne und Gestirne. Eine Einführung in den vierten Sinnbildbogen - Vier deutsche Bildwebmeisterinnen, mehrseitiger Bildbericht (Alfred Mahlau, Alen Müller, Otto Lange, Weberwerkstatt Käthe Vollbehr, W.A. Habik, E. Mögelin) - "Gebt mir vier Jahre Zeit" - Alle beteiligen sich an unserem Preisausschreiben: Herr Nußknacker aus.? Stellt sich vor! - Foto "Die Meldung des NS.-Frauenschaft und der NS.-Volkswohlfahrt zum Geburtstag des Führers ("Lieber Führer ! . . .") - Die schöne Gesine, Roman Gerhard Ringeling - Kleine Pikee-Garnituren / Am Strand bei Sport und Spiel / Aus neuen deutschen Waschsstoffen / Sommerliche Kinderkleidung, mehrere Seiten mit Fotos und Zeichnungen von Damenmode und Kinderbekleidung - Künstlerische Kreuzsticharbeiten: Die Duisburger Künstlerin Kaete Augusti-Steinkamp, ganzseitiger Bildbericht - Unser Küchenzettel in Jahresmitte - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Frauenmagazin, die deutsche Frau im Nationalsozialismus / unter Adolf Hitler, Inneneinrichtung und Mode 30er Jahre, deutsche Damenmode / Frauenmode, Frauen-Warte, Kindermode, Kochrezepte für die deutsche Hausfrau, Kinderbekleidung, illustrierte Bücher, Frauenzeitschrift, Frauenmagazin, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit Beilage "Unsere Feierstunden. Unterhaltungsbeilage der N.S. Frauen-Warte" (4 Seiten, gleiches Format und ebenfalls mit Textzeichnungen) und dem Schnittmuster. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 50221 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 50217
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden