Beschreibung
3 Orig.-Ledereinbände, 12 Orig.-Halblederbände, 6 Halbpergamentbände und 11 Orig.-Halbpergaminbände, meist mit Kopfgoldschnitt und nach dem Entwurf von Paul Renner. Die 3 Novellenbände des Bandello liegen als eines von 50 numerierten Exemplaren der auf Büttenpapier abgezogenen Vorzugsausgabe in Ganzledereinbänden vor, die übrigen Werke erschienen jeweils in 800 meist in der Presse numerierten Exemplaren. Die verdienstvolle, bibliophil ausgestattete Reihe legt Erst- oder Neuübersetzungen interessanter und unterhaltsamer Werke der älteren italienischen, französischen und spanischen Prosaliteratur vor und wird aufgrund ihres langen Erscheinungszeitraumes über den Ersten Weltkrieg hinweg nur selten komplett angeboten. Sie erschien "in mustergültigen, ungekürzten und unverstümmelten Übersetzungen, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der weniger bekannten Stücke. Sie erschließt eine fast unbekannte, an Kleinodien reiche Welt von immer wechselndem, vielfarbigem Reiz" (Hayn/Gotendorf: Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa VI, 144). Schauer: Deutsche Buchkunst 1890 bis 1960 II, 55 (mit vollständiger Titelliste); 25 Jahre Georg Müller Verlag, S. 180f. Die Autoren sind Franco Sacchetti (Bde. I-III), Antonio Cornazano (IV), Anthoine de la Sale (V-VI), Girolamo Morlini (VII), Giovan-Francesco Straparola von Caravaggio (VIII-IX), Agnolo Firenzuola (X), Königin Margareta von Navarra (XI-XII), Giambatista Basile (XIII-XIV), Fernando de Rojas (XV), Bonaventure des Periers (XVI-XVII), Anton-Francesco Grazzini, genannt il Lasca ((XVIII), Ginez Perez de Hita (XIX-XX), Nicolas de Troyes (XXI), Pietro Fortini (XXII-XXIII), Benedetto Marcello (XXIV), Masuccio von Salerno (XXV-XXVI), Matteo Bandello (XXVII-XXIX) und Ser Giovanni Fiorentino (XXX-XXXI). Unser Exemplar liegt in einheitlich guten, unbeschädigten Originaleinbänden vor, die gelegentlich alte Exlibris, in zwei Bänden auch einen kleinen alten Namensstempel tragen. Bis auf gelegentliche geringe, unscheinbare Bereibungen einzelner Einbände handelt es sich um ein schönes, frisches und wohlerhaltenes Exemplar der seltenen, vollständigen Reihe. - Bitte beachten Sie, daß wir für den Versand außerhalb der Europäischen Union aufgrund des hohen Gewichts für diesen Titel deutlich höhere Versandkosten berechnen müssen. Please do note: We have to charge higher shipping costs for this item due to the heavy weight of the books when shipping overseas or outside the European Union. Bestandsnummer des Verkäufers 011376
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden
Bibliografische Details
Titel: Perlen älterer romanischer Prosa. Mit ...
Verlag: Georg Müller 1906-1921, München
Erscheinungsdatum: 1906
Einband: Hardcover
Illustrator: Bayros, Franz von, Paul Renner, Max Unold, Franz Christophe
Zustand: Sehr gut
Auflage: Erste Ausgabe.