Beschreibung
Vollständige Original-Ausgabe im Format 23,5 x 32 cm mit zweifarbigem Titelblatt. Seiten 1-12, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Dem Endsieg entgegen, von Hermann Neef - Ein Jahr höchster Pflichterfüllung. Rückblick der Reichsbahn auf das Jahr 1940 - technische Assistentin Laufbahn auch für weibliche Kräfte - Die Reichsbahn im Kampf gegen Frost und Schnee. Nutzanwendung der Erfahrungen aus dem Winter 1939/40 - Reichsverkehrsminister Dr. Dorpmüller erhält das Goldene Ehrenzeichen der NSDAP - Güter rollen über die Grenze - Auf dem Wege zur deutschen Sozialstaat. Reichsbeamtenführer Hermann Neef über die Beamtenarbeit - bebilderter Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Jeder Angehörige eines Berufs kämpft als Deutscher und nur als solcher. Er vertritt dabei nicht irgendwelche Interessen, wie im Gegensatz zu ihm der englische Plutokrat um sein Geld und seine gesellschaftliche Stellung kämpft oder - andere für sich verbluten lässt. Jeder deutsche Berufsangehörige hat indessen die Pflicht, in seinem Arbeitsgebiet alles in Ordnung zu halten, an seinem Arbeitsplatz die beste Kraft bewusst zu entfalten, umso mittelbar die Gesamtkraft des deutschen Volkes zu erhöhen und damit zum Siege beizutragen. Die allgemeinen Vorbedingungen für diese Pflichtauffassung und Pflichterfüllung hat der Nationalsozialismus über die Partei, ihre Gliederungen und angeschlossenen Verbände entwickelt. Dem einzelnen Deutschen ist es heute klar, daß jede Berufsaufgabe und -leistung im Dienste des Volkes steht, und daß jede Rechtsetzung von der politischen Kraft der Nation inmitten einer Welt von Realitäten abhängt. Des weiteren ist bekannt, daß nach Versailles der Krieg gegen Deutschland mit anderen als militärischen Mitteln weitergeführt worden ist. Die wirtschaftliche Unterdrückung und soziale Verelendung des deutschen Menschen war eines der Mittel zur Fortsetzung der Niederhaltung Deutschlands. Das alles wurde einem nach seiner Verfassung demokratischen, als Machtfaktor bis auf den Grund geschwächten Deutschland angetan. Was würde erst einem starken, sozial höchst entwickelten Deutschland nach dem Willen seiner plutokratischen Gegner und grundsätzlichen Widersacher geschehen? Der uns aufgezwungene Krieg gibt allen die deutliche Antwort… So sei der Beamte, soweit er auf Befehl des Führers in der Heimat verbleibt, vorbildlich als Kämpfer der Inneren Front. Er arbeite für Volk und Vaterland und befleißige sich mit einem Wort der Tugenden, die den revolutionären Kämpfer der Partei auszeichnen. In seiner Dienstausbildung muss für den nationalsozialistischen Beamten heute mehr als jee das Wort gelten: erst Deutscher, dann Beamter! … Der Endsieg ist unser!". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Bahnbeamten-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Zeitung für Reichsbahner, illustrierte Bücher, Deutsche Reichsbahn, deutscher Endsieg, Reichsbeamtenführer Hermann Neef. - Mit Stempel "Sammlung Ebenböck" auf Titelblatt. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 34898
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden