Beschreibung
(noch zu Nr. 33752:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Am 20. April feiert der Reichskanzler sein 44. Geburtstag. Alle deutschen Sender werden dieses Tages mit besonderen Darbietungen gedenken. Der Verfasser unseres Aufsatzes ist Reichsjugendführer der NSDAP und MdR. - Der 20. April 1933 ist ein Festtag der deutschen Nation. Es ist zugleich der Tag, an dem im Mittelpunkt der Anteilnahme des Volkes mehr als sonst der M e n s c h A d o l f H i t l e r steht. Von neuem steht an einem solchen Tage das große unfassbare Wunder vor uns, wie ein Einziger ohne fremde Hilfe, ohne Rang und ohne Namen eine ganze Nation in seinen Bann zu zwingen vermochte, wie er einem ganzen Volk den Stempel seines Willens aufprägen konnte. Die suggestive Kraft des deutschen Reichskanzlers ist das Phänomen, das die breite Öffentlichkeit am meisten interessiert, die suggestive Kraft, der sich weder Freund noch Feind, weder Inländer noch Ausländer entziehen kann. . . Es sei mir gestattet, zu seinem Geburtstag auch ein paar Worte, die persönliche Eindrücke wiedergeben, zu sagen. Meine erste Begegnung mit Adolf Hitler fand 1925 in Weimar statt. Die paar Worte, die der Führer dort zu mir sprach, zwangen mich für immer in seine Bewegung. Bereits zwei Jahre später hatte ich die Ehre, in seiner Umgebung zu arbeiten, und seit 1928 zog mich immer mehr zu sich heran, übertrug mir immer höhere Verantwortung, gab mir immer mehr Vertrauen so hatte ich immer mehr Gelegenheit den Führer zu erleben, auf Reisen, in Gesprächen und Besprechungen, in gewaltigste Arbeit oder auch in den wenigen knappen Stunden, die er sich als Entspannung gönnte. Dabei schien und scheint mir das Augenfälligste, daß Adolf Hitler auch in seinem privaten Leben zu den wenigen Persönlichkeiten gehört, die immer "senden", immer ausstrahlen. Es wäre zu einfach zu sagen "er fasziniert" - das Wort bleibt an der Oberfläche. Richtiger: er beherrscht nicht durch Befehle, sondern durch eine Überzeugungskraft, die schon im Wesen liegt und des Wortes nicht bedarf. Dabei ist seine Schlichtheit geradezu sprichwörtlich. Adolf Hitler ist auch darin ein Sohn des Volkes. Ohne ihn wäre heute das Chaos. Das fühlen Millionen und Millionen im Hinschauen auf Adolf Hitler: er ist die Ordnung, er ist der Staat" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Adolf Hitler, Hitler-Fotos, Führerbilder, Zeitgeschichte 1933-1945, Rundfunkinstitut in Leipzig, deutscher Rundfunk im Nationalsozialismus, Radiosendungen, Radioprogramm, Radiotechnik, Elektrotechnik, Führergeburtstag, illustrierte Bücher, deutsches Radioprogramm 30er Jahre, Programmzeitschrift, Zeitschrift für deutsche Radiohörer, NS.-Presse, , / Bildgut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 33821
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden