Verkäufer
Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 18. Januar 2005
1. Auflage. 10. Jahrgang. 17,5x12,5 cm. Stahlstich, 2 Bll., 197 S. Hardcover. Privater Leinenband mit goldenem Rückentitel. Rücken stark verblasst, sonst nur leicht lichtrandig. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Sehr hübscher, farbig marmorierter Seitenschnitt. Provenienz-Stempel: Ernst August Bibliothek. Stahlstich gedunkelt. Mit einem Stahlstich und vielen Holzschnitten nach Zeichnungen von L. Richter, geschnitten in dem Atelier von A. Gaber in Dresden. Auswahl aus dem Inhalt: - Bücher, die gut und schön zu lesen sind. - Der Geizhals und sein Nachbar. Eine Geschichte. - Diverse Anekdoten - Das Meisterstück. Eine Steinhuder Geschichte. - Der Engel mit dem Hämmerchen - Auch in dem Schwache ist der Herr mächtig. - Höflichkeit - hat noch keinen gereut - Unrecht Gut gedeihet nicht. - Räthsel - Der Kartschläger. W. O. von Horn, eigentlich Friedrich Wilhelm Philipp Oertel (* 15. August 1798 in Horn (Hunsrück); 14. Oktober 1867 in Wiesbaden) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Volks- und Jugendschriftsteller. (Wikip.). Bestandsnummer des Verkäufers 9965BB
Titel: Die Spinnstube. Ein Volksbuch für das Jahr ...
Verlag: Frankfurt a. M., J. D. Sauerländer.
Erscheinungsdatum: 1855
Einband: Hardcover
Auflage: 1. Auflage
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 10. Jahrgang / wohl 1. Auflage. 197 Seiten, Frakturschrift mit einem Stahlstich und einigen Holzschnitten. Einband mit Gebrauchs-, Lese- und oder Lagerspuren. Ecken und Kanten etwas bestoßen oder berieben. Schnitt leicht fleckig. Seiten fleckig und können etwas nachgedunkelt sein. Für die Zeit ein gut erhaltenes Exemplar. Q81 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 401. Bestandsnummer des Verkäufers 513759
Anzahl: 1 verfügbar