Beschreibung
Erste Ausgabe, Hln. d. Z. mit goldgepr. RTiteln u. Bibl.nr.schildern, "Mit zahlr. Holzschnitten. Halbleinen, Leinenecken, marmorierte Deckelbezüge, rundum marmorierter Schnitt. Das "Werk soll … die chemisch-analytischen Methoden und solche Untersuchungsverfahren behandeln, welche dem Verlangen und dem Bedürfnisse des Apothekers, Technikers, Fabrikanten, Landwirths, Droguisten, Arztes, Beamten der Sanitäts- und MarktpolizeiSteuerbeamten, des Richters etc. in den allermeisten Fällen genügen, dem einen zur praktischen Anwendung, dem anderen zur Information" (a. d. Vorwort). "H. war einer der fruchtbarsten Schriftsteller der Pharmazie. In erschöpfender Weise hat er die pharmazeutische Rezeptur und die Arzneimitteluntersuchung behandelthat Pharmakopöen kommentiert und Lehrbücher verfaßt. . Ergebnisse jahrelangen fleißigen Sammelns der Literatur und eigenen Experimentierens, sind diese Werke eines einzelnen von einer nicht wieder erreichten Vollkommenheit. Es gelang H. die Auffindung von neuen, oft eigenartigen Prüfungsmethoden besonders in der noch jungen Lebensmittelchemie; zahlreiche Apparate für pharmazeutischen und analytischen Gebrauch wurden von ihm konstruiertoder verbessert" (NDB VII, 490). Die Textholzstiche sind meist Abbildungen von Experimentiergeräten. Vorsätze geringfügig leimschattig. Einbände etw. berieben, bes. an Ecken u. Kanten. Erster Titel mit altem Initialenstempel. Ganz minimal gleichmäßig gebräunt, stellenweise braunfleckig. Vorletztes Bl. im 2 Bd. m. kl. Ausrissen ohne Textverlust. Insgesamt gut erhalten.", deutsch, 2 Bll., 635 S.; 646 S., 1 Bl., 21,7 X 15 cm. Bestandsnummer des Verkäufers C853
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden