Verkäufer
Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. Mai 2015
2 Bände. Ca. 16 x 10 cm. XXXII Seiten, 479 Seiten; XII Seiten, 402 Seiten. Goldgeprägte Halblederbände der Zeit mit Ederecken und Farbschnitt. Erste Ausgabe. Goedeke IV/1, 733, 103. Schulte-Strathaus 74. "Die Bände wurden in Rudolstadt gedruckt und Ende April 1799 ausgegeben. Das Werk bekämpft die Philosophie Kants und rief dadurch eine Anzahl von Gegenschriften hervor. Goethe soll beim Erscheinen der 'Metakritik' gesagt haben: "Wenn ich gewußt hätte, daß Herder das Buch schrieb, ich hätte ihn knieend gebeten, es zu unterdrücken" " (Schulte-S.). Herder setzt sich hier kritisch mit der Philosophie von Immanuel Kant auseinander, wobei er ihm insbesondere vorwirft, die Rolle der Sprache nicht genügend bedacht zu haben. Einbände berieben, obere Kapitale und Ecken bestoßen, Vorsätze mit Lederabklatsch, Name auf Vorsatz, teils etwas gebräunt bzw. fleckig. Bestandsnummer des Verkäufers 34816A
Titel: Verstand und Erfahrung. Eine Metakritik zur ...
Verlag: Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch.
Erscheinungsdatum: 1799
Einband: Hardcover
Auflage: 1. Auflage
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
2 Teile in 1 Band. XXXII, 479 S.; XII, 402 S. Erste Ausgabe. - Rücken gebräunt, mit leichten Klebespuren und Spuren von entferntem alten Nummerschildchen, vord. Vorsatzblatt fehlt, Exlibris auf Innendeckel (Schattenriss: Eulenmotiv von Bruno Moser), sonst gutes xemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, Interims-Pp. d. Z. mit Rückenschild. Bestandsnummer des Verkäufers 160151
Anzahl: 1 verfügbar