Beschreibung
(noch zu Nr. 48564:) - Mit Fotoabbildungen wie: "Arbeiten auf der Pariser Weltausstellung 1937 von Heinrich Engel, Leiter der Fachschule für alle Gebiete der Buchbinderei an der Kunsthandwerkerschule Hannover" / "Abbildung von der feierlichen Losbesprechung der Buchbinderlehrlinge in der Buchbinder-Innung Weimar" / "Abbildungen zum Aufsatz "Einbände von heute mit germanischem Ornamentschmuck" / "Arbeiten von Fachlehrer Erich Aurich (Staatliche Kunstgewerbeschule Stuttgart)" - Deutsche Hand Einbände auf der Pariser Weltausstellung, 2 Abbildungen - Das Buchbinderhandwerk auf der Leipziger Herbstmesse 1937 - Die Gestaltung des Buchvorsatzes - Otto Dorfner: Gebetbuch- und Bibel-Einbände, mit 8 Abbildungen von Dorfner-Arbeiten - Die kunsthandwerkliche Buchbinderei auf der Leipziger Buchmesse - Derzeitiger Stand des Buchbindereimaschinenbaues (Leipziger Herbstmesse 1937) - Neue Hilfsmittel und Werkzeuge für die Handbuchbinderei - Die Frau im Buchbinderhandwerk - Der Buchbinder und sein moderner Schnellschneider - Zur Ausstellung "Schöpferisches Buchbinderhandwerk", mit sehr vielen Abbildungen - Hand wieder raus also werkliche Arbeiten aus der Werkstatt Otto Pfaff / Berlin, doppelseitiger Bildbericht - Ich werde Buchbindermeister. Arbeiten aus einem Meisterkurs der Kunsthandwerkerschule Köln, Fachabteilung für grafische Kunst und Buchgewerbe, Leitung: Professor H. Hußmann, Buchbindermeister Rabe, mit mehreren Abbildungen, u.a.: "Dokumentenrolle für Prinz Karneval zu Köln in zweifarbigen Schafspergament und Handvergoldung und Miniaturmalerei" - Pariser Weltausstellung und Buchbinderei - Des Buchbinders Umgang mit der Schrift - Die Pergamentverschnürung von Urkunden - Buchbindermeister E. Bornemann, Rostock, der Erfinder eines neuen Kartenbuches - Verzeichnis genehmigter Buchverkaufsstellen - Ausklang der Buchwoche in Ostpreußen - Große Erfolge des deutschen Buchbinderhandwerks auf der Pariser Weltausstellung - Wie das Goldene Buch der Stadt Limburg (Lahn) entstanden ist, mit Fotoabbildung - Alte deutsche Buchbindermeister - Bucheinbandausstellung zur "Woche des deutschen Buches" in Breslau, halbseitiger Bildbericht - Fest der Liebe und der Leben Gedanken zur Weihnacht 1937 - "Berufswettkampf aller schaffenden Deutschen! Männer und Frauen der Papiererzeugung, Papierverarbeitung und des graphischen Gewerbes!", Aufruf von Fritz Ebenböck, Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft Druck und Papier - Italienische Buch Einwände der Neuzeit - Zur Luftschutzfrage - Lehrlingsausbildung im Buchbinderhandwerk. - Deutsches / Drittes Reich, Buchbinderei / Kunstbuchbinderei im Nationalsozialismus, deutscher Handeinband / Luxuseinband im 20. Jahrhundert, deutsche Buchkunst, künstlerische Buchgestaltung, deutsches Kunsthandwerk, Professor Otto Dorfner Weimar, illustrierte Bücher, deutsche Werkstoffe im Handwerk, kunsthandwerkliche Buchbinderei, zentrales Fachblatt der deutschen Buchbinderei, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Weitere Bilder s.Nr. 48571 -48572 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 48570
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden