Beschreibung
Original-Ausgabe im Verlagseinband: Steifumschlag / Kartoneinband 28 x 36 cm mit bebildertem Deckeltitelt, Rücken mit feinem grünen Lederstreifen verstärkt, doppelseitige Vorsätze. Seiten 151-157 in Antiquaschrift, mit 9 eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. - Enthält einzig den Aufsatz von Dr. Werner Rittich: "Repräsentatives Buchbinderwerk. Zu Arbeiten von Otto Dorfner und Otto Pfaff" mit Lichtbildern von Dore Barleben, Gertrud Hesse und Lichtbild Braune, Lichtbild Kilian. Abgebildet: " O t t o D o r f n e r : Max Ammann. Eine Ehrengabe der ältesten Mitarbeiter für Reichsleiter Ammann zum 50. Geburtstag. Einband in rostroten echten Maroquinleder mit 8 Rückenbünden, Goldschnitt, vergoldeten Metallbeschlägen und Schließen und echtem Kalbspergamentvorsatz / O t t o P f a f f : Schreibmappe mit Goldprägung, verschiedenfarbige Ausführungen für die Sitzungszimmer der Neuen Reichskanzlei / O t t o P f a f f : Schreibmappe für ein Arbeitszimmer des Führers, gearbeitet in naturell Maroquinleder mit Handblinddruck und Handvergoldung (Eichenblättchen) / O t t o P f a f f : Einband zum Werk "Mein Kampf", gebunden in grau Maroquin mit Handblinddruck / O t t o D o r f n e r : Ehrenbuch des Deutschen Handwerks, in naturfarbigen Schweinsleder, Kopfgoldschnitt, Blinddruck, Schließen und Beschläge Altmessing, Vorsatz Kalbspergament / O t t o D o r f n e r : Erbhofbuch. Einband in naturell Schweinsleder mit 16 Rückenbünden, Blinddruck und Schutzbeschlägen, Metallschließen in Altmessing / O t t o P f a f f : Chronik des Leyhofes in naturfarbenem Leder mit Pressvergoldung und Schließen (Silber vergoldet) / O t t o P f a f f : Gedenkkassette in naturfarbigem Leder mit Blinddruck für Seitenwaffe und Orden für einen im 1. Weltkrieg gefallenen Offizier und seinen im 2. Weltkrieg ebenfalls gefallenen Sohn). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z. B.: "Diesem Formelwillen sind Leistungen zu verdanken, die ihren Meistern und damit der deutschen gegenwärtigen Buchbinderkunst auch auf internationalen Ausstellungen hohe Anerkennung und Ehrung eingebracht haben. Sie agen in der Hauptsache zunächst bei solchen Bucheinbänden, die Geistesgut der Vergangenheit betreffen. So haben diese Gestaltungen bei aller handwerklichen und künstlerischen Vollkommenheit vorwiegend private bibliophile Bedeutung, der oft sogar etwas Museales anhaftet. Hier setzte auch künstlerisch gesehen eine Förderung und ein Aufschwung ein, als diesen Meister die Aufgabe geteilt wurde gestellt wurde, dem Schrifttum unserer Gegenwart und vor allem der politischen Literatur unserer Zeit mit der gleichen Wekr- und Gestaltungsgesinnung zu dienen. Die Aufgabe, gegenwartsnahes Gedankengut von größter Anregung und umwälzender Auswirkung in eine Form zu kleiden, dem Geistesgut einer neuen Weltanschauung, die auch diese Meister selbst ergriffen hat, die entsprechende "Physiognomie" zu geben, brachte diese Meister notgedrungen dazu, mit ihrem Einzelstück in dem ihnen möglichen Maß auch den Charakter unserer Zeit zu formen. Unübersehbar sind schon heute die vorzüglichen Leistungen dieser Art. In den Einbänden von Professor Otto Dorfner - dem Altmeister der deutschen Buchbinder, dem hervorragenden Lehrer, Träger des Gutenbergrings und andere Auszeichnungen - und von Otto Pfaff, dessen Berliner Werkstatt durch seine Leistung ebenfalls sehr bekannt geworden ist, spürt man diese Bedeutung des Inhalts, seinen Ernst, seine schlichte Größe" - Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, künstlerischer Bucheinband, Buchkunst, Einbandgestaltung / Einbandkunst unter Adolf Hitler, Kunsthandwerk im Nationalsozialismus, NS.-Bucheinbände, Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, deutsche Meisterbuchbinder im Dienst der NSDAP, Bibliophilie, Leder-Schreibmappen für Neue Reichskanzlei, Ganzleder-Prachteinband für Reichsleiter Dr. Robert Ley, feinste Buchbinderarbeiten, Meistereinband, deutsche Meisterbuchbinder. - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch g. Bestandsnummer des Verkäufers 35139
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden