Fotos BERLIN um 1860-1890: Kaufhaus-Inhaber Rudolf HERTZOG (1815-94) & Rosalie SY

Otto Fricke und Wilhelm Höffert

Verlag: Berlin, 1860
Gebraucht Kein Einband

Verkäufer Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 1. April 2022

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Foto um 1860 sowie zwei Kabinettfotos und ein CdV-Foto (jeweils um 1890 aus Berlin). --- Motiv: der Textil-Unternehmer Rudolph Hertzog (1815-1894), Gründer des bekannten Kaufhauses Rudolph Hertzog in Berlin, und seine Ehefrau Rosalie Hertzog, geb. Sy (1817-1898). --- Vorhanden sind: --- -Ovales Foto (12,5 x 10 cm) um 1860 (Albumin oder Salzpapier?) von Rosalie Hertzog, geb. Sy. Hinter (defektem) Passepartout (16 x 10,8 cm), Bildausschnitt 7,3 x 10,6 cm (es wird also ein großer Teil des Fotos verdeckt). --- Von einem Nachfahren zuerst falsch mit Kugelschreiber beschriftet; dann mit Bleistift korrekt beschriftet. --- Die Rückseite auf Papier geklebt, deswegen ist nicht ersichtlich, ob ein Fotograf vermerkt ist. --- -Kabinettfoto von Rudolf Hertzog; dazu dasselbe Motiv im Ausschnitt als CdV-Foto. --- Fotograf: Atelier L. Haase & Co. (Inhaber Otto Fricke), Unter den Linden 67 --- Etwas spätere Abzüge (Pappen mit gedruckter Datierung 1894/95). --- -CdV-Foto von Rosalie Hertzog, geb. Sy. --- Fotograf: Hoffotograf Wilhelm Höffert (1832-1901), Berlin, Unter den Linden 24 & Leipziger Platz 12. --- Die CdV-Fotos rückseitig mit Bleistift bezeichnet. --- Aus einem Nachlass der Familie Bartels; Rudolph Hertzog war ein Vorfahre und ist in einer Ahnentafel vertreten (ein Bild davon nur zur Info; die Ahnentafel ist kein Bestandteil dieses Angebots). --- Demnach war Rudolph Hertzog der Sohn von Ferdinand Christian Hertzog (1780-1836) und der Dorothea Charlotte, geb. Weisze (1789-1825); Rosalie Hertzog, geb. Sy war eine Tochter von Jeremy Sy (1788-1854) und der Frédérique Augustine, geb. Dumas de L'Espinol (1794-1818). --- Ihre Tochter Anna Hertzog (1850-1927) heiratete den Arzt und Ehnologen Maximilian Bartels (1843-1904). --- Zustand: Fotos etwas fleckig; das Passepartout schadhaft und mit Kugelschreiber beschriftet. Bestandsnummer des Verkäufers ABE-1711387780560

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Fotos BERLIN um 1860-1890: Kaufhaus-Inhaber ...
Verlag: Berlin
Erscheinungsdatum: 1860
Einband: Kein Einband
Zustand: Gut
Auflage: 1. Auflage

AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.

AbeBooks Startseite

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

Antiquarische Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.

Versandkostenfreie Bücher

Mehr Bücher entdecken