Zur griechischen Staatskunde (Wege der Forschung Band XCVI)

Gschnitzer, Fritz (Hrsg.)

Verlag: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1 Auflage XV (1) 590 (2) Seiten 20 cm Leinen gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag farbiger Schnitt oben, 1969
Gebraucht

Verkäufer Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 12. März 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Zur griechischen Staatskunde (Wege der Forschung Band XCVI) von Gschnitzer, Fritz (Hrsg.).

Beschreibung

Beschreibung:

bestens erhaltenes Exemplar mit geringsten Gebrauchsspuren 850 gr. 850. Bestandsnummer des Verkäufers 57147

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Zur griechischen Staatskunde (Wege der ...
Verlag: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1 Auflage XV (1) 590 (2) Seiten 20 cm Leinen gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag farbiger Schnitt oben
Erscheinungsdatum: 1969

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Gschnitzer, Fritz (Hrsg.):
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XV, 590 Seiten. OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 535. Bestandsnummer des Verkäufers 193687

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gschnitzer, Fritz (Hrsg.):

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. XV; 590 S., Einband leicht berieben. Besitzstempel. - Wann entstand die Polis? (1937). Von Victor Ehrenberg; Eine frühe Quelle der Polisverfassung (1943). Von Victor Ehrenberg; Die archaische Zeit Griechenlands als geschichtliche Epoche (1946). Von Alfred Heuß; Der Einzelne und die Gemeinschaft im Denken der Griechen (1954). Von Hermann Strasburger; Die Polis bei Homer (1956). Von Wilhelm Hoffmann; Politische Ordnung und individuelle Freiheit im Griechentum (1957). Von Hans Schaefer; Wesenszüge der griechischen Tyrannis (1954). Von Helmut Berve; Die Entstehung und Bedeutung der Stimmenzählung (1949). Von J. A. O. Larsen; Wie funktionierte die athenische Demokratie? (1957). Von A. H. M. Jones; Stammes- und Ortsgemeinden im alten Griechenland (1955). Von Fritz Gschnitzer; Der frühe Achäische Bund (1953). Von J. A. O. Larsen; Orchomenos und die Bildung des Böotischen Bundes im Jahre 447 v. Chr. (1960). Von J. A. O. Larsen; Die Anfänge des Aitolischen Koinon (1953). Von Marta Sordi; Das griechische Bundesbürgerrecht der hellenistischen Zeit (1929). Von Walther Kolbe; Zwischenstaatliche Beziehungen / Poleis ohne Territorium (1939). Von Franz Hampl; Bemerkungen über das Völkerrecht im klassischen Griechenland (1950). Von Elias Bickerman; Die Aufteilung des im Kriege Gewonnenen in den Bündnisverträgen des Altertums (1957). Von Andre Aymard; Zur Humanität in der Kriegführung der griechischen Staaten (1958). Von Franz Kiechle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 800082

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb