Sudindien Australien oder Polynesien insgemein der fünfte Welttheil. 1815
Gebr. Lotter
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Beschreibung
Karte der Brüder Gabriel (1776-1857) und Georg Friedrich d.J. (1787-1854), die den Verlag Lotter in der 3. Generation führten. Gegenüber ihrem Großvater Tobias Conrad und dem Vater Matthäus Albrecht ließen es die beiden sowohl an wissenschaftlichem Niveau als auch an der Qualität der Stiche fehlen. Michael Ritter stuft die Karten der beiden in seiner Publikation "Die Augsburger Landkartenverlage Seutter, Lotter und Probst" (in Cartographica Helvetica, Heft 25) als "in jeder Hinsicht unbedeutend" ein. Grenzkolorierte Karte aus Atlaswerk mit rückwärtigem Mittelfalz mit kleinen Randknicken, im unteren Teil stellenweise verschmutzt und fingerfleckig. Die Karte scheint wie eine "billige" Kopie der Karte von Johannes Walch aus dem Jahr 1802, ist jedoch in der Qualität der Darstellung und Genauigkeit deutlich schlechter. Titelkartusche rechts oben, kleiner Kasten rechts unten mit dem Schriftzug "Unilluminirt [d.h. ohne Grenzkolorierung] gehört zu Asien". Unter der Umrandung links: Gebr. Lotter, rechts: in Augsburg, mittig Maßstab in Deutschen und in Seemeilen. Sprache / Language: de 1 Seiten. ca. 32,9 x 33,8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers ZIS0925
Bibliografische Details
Titel: Sudindien Australien oder Polynesien ...
Verlag: Augsburg
Erscheinungsdatum: 1815
Zustand: Befriedigend
Anbieterinformationen
Es handelt sich um ein gewerbliches Angebot der Firma
Versandantiquariat Hösl
Veith-Lutz-Str. 12
82061 Neuried
Telefon 089 74548283
Versandantiquariat.Hoesl@t-online.de
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
1 Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehun...
Der Versand erfolgt in der Regel spätestens am Werktag nach der Bestellung bzw. Zahlung. Bei Neukunden behalten wir uns Vorauskasse vor. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für Bücher bis zu 1 kg. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Kostenloser Versand in Deutschland ab 75,00 Euro, in der EU ab 140,00 Euro, in Europa außerhalb der EU ab 190,00 Euro, sonst ab 360,00 Euro Bestellwert. Ausnahmen können für schwere Büchersammlungen wie z.B. Lexika zutreffen. Zahlung über Paypal und Kreditkarte ab 10,00 EUR Buchpreis.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer