Blanche Neige - une imagerie d'après le conte [signed by the artist]
Warja Lavater
Verkäufer buch&kunst, Menziken, AG, Schweiz
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Verkäufer buch&kunst, Menziken, AG, Schweiz
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Beschreibung
16 x 11.5 cm, (unfolded fanfold = approx. 425 cm), linen cover, plexiglass slipcase, illustrations in color lithography. Hand-signed by Warja Lavater. Excellent copy! Warja Lavater (1913-2007), daughter of the writer Mary Lavater-Sloman and the engineer Emil Lavater, was an internationally acclaimed Swiss graphic artist, illustrator, painter and film author. She studied in Ernst Keller's graphics class at the Zurich School of Applied Arts from 1930. After completing her studies, Warja Lavater initially worked in Basel under Hermann Eidenbenz. In 1937, together with her future husband Gottfried Honegger, she founded the graphic design studio Honegger & Lavater, which carried out important commissions. Warja Lavater also became known for her incomparable leporellos, in which she translated fairy tales into an artistic sign language with pictograms. In this way, Warja Lavater treated the book as a field of artistic experimentation and gave it new meanings before the term "artist's book" had become established. She also experimented with so-called "paper art", sculptures made of paper. - 16 x 11,5 cm, accordion/leporello (pliage en éventail déplié = environ 425 cm), couverture en lin, étui en plexiglas, illustrations en lithographie couleur. Signé à la main par Warja Lavater. Excellent exemplaire! - Warja Lavater (1913-2007), fille de l'écrivain Mary Lavater-Sloman et de l'ingénieur Emil Lavater, était une artiste graphique, illustratrice, peintre et auteur de films suisse de renommée internationale. Elle a étudié dans la classe de graphisme d'Ernst Keller à l'École des arts appliqués de Zurich à partir de 1930. Après avoir terminé ses études, Warja Lavater a d'abord travaillé à Bâle sous la direction de Hermann Eidenbenz. En 1937, elle fonde avec son futur mari Gottfried Honegger l'atelier de graphisme Honegger & Lavater, qui réalise d'importantes commandes. Warja Lavater s'est également fait connaître par ses incomparables leporellos, dans lesquels elle traduisait les contes de fées en un langage gestuel artistique à base de pictogrammes. Warja Lavater a ainsi traité le livre comme un champ d'expérimentation artistique et lui a donné de nouvelles significations avant que le terme "livre d'artiste" ne s'impose. Elle a également expérimenté ce que l'on appelle le "paper art", des sculptures en papier. - 16 x 11,5 cm, (ausgefalteter Leporello = ca. 425 cm), Leinendeckel, Plexiglas-Schuber, Illustrationen in Farblithografie. Von Warja Lavater handsigniert. Ausgezeichnetes Exemplar! - Warja Lavater (1913-2007), Tochter der Schriftstellerin Mary Lavater-Sloman und des Ingenieurs Emil Lavater ist eine international beachtete Schweizer Grafikerin, Illustratorin, Malerin und Filmautorin. Sie studierte ab 1930 in der Grafikklasse von Ernst Keller an der Zürcher Kunstgewerbeschule. Nach ihrer Ausbildung arbeitete Warja Lavater zunächst in Basel bei Hermann Eidenbenz, 1937 gründete sie zusammen mit ihrem späteren Ehemann Gottfried Honegger das Grafikatelier Honegger und Lavater, welches bedeutende Aufträge ausführte. Bekannt wurde Warja Lavater auch durch ihre unvergleichlichen Leporellos, mit denen sie Märchen in eine künstlerische Zeichensprache mit Piktogrammen übersetzte. Damit behandelte Warja Lavater das Buch als künstlerisches Experimentierfeld und gab ihm neue Bedeutungen bevor sich der Begriff "Artists book" etabliert hatte. Weiter experimentierte sie mit sogenannter "Paper Art'", Skulpturen aus Papier. Bestandsnummer des Verkäufers 24759
Bibliografische Details
Titel: Blanche Neige - une imagerie d'après le ...
Verlag: Adrien Maeght Editeur, Paris
Erscheinungsdatum: 1974
Einband: Hardcover
Zustand: Sehr gut
Signiert: Signatur des Illustrators
Anbieterinformationen
Wenn nicht anders angegeben sind alle
Bücher in
einem dem Alter entsprechenden guten Zustand. Kleine Mängel sind nicht
immer
extra vermerkt, aber im Preis mit berücksichtigt. Der Versand geht zu Lasten
und
auf Gefahr des Empfängers. Die Rechnung ist innerhalb von 10 Tagen
nach Erhalt
und ohne Abzug zu bezahlen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die
Ware im
Eigentum
des Absenders. Das Angebot bleibt frei, ein Lieferzwang besteht nicht.
Der Besteller erkennt mit seinem Auftrag diese
Lieferbed...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkosten wurden von der Swiss Post deutlich angehoben. Die Angaben basieren auf Durchschnittswerten für bis zu 1Kg schwere Lieferungen. Über abweichende Kosten (beispielsweise Lieferung > 1Kg) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert. Danke für Ihr Verständnis!
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer