Burg Kronberg.
Mohn, Victor Paul - 1842 Meißen - Berlin 1911
Verkäufer Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Verkäufer Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Beschreibung
Bleistift, August 1882, auf cremefarbenem Velin. 15:22,2 cm. Der Aufenthalt in Kronberg im August 1882 ist durch eine datierte Aquarellskizze belegt. Noch im Juni dieses Jahres zeichnete er in Dresden und der Sächs. Schweiz. Provenienz: Sammlung Dr. Eugen Lucius (1834-1903), Frankfurt am Main/Schönstadt; seit-dem in Familienbesitz (lt. Auskunft des Vorbesitzers). Eugen Lucius war Chemiker, Unter-nehmer und Mäzen und einer der Gründer der Höchst AG. Seine Frau war eine Tochter des Frankfurter Malers Jakob Becker (1810-1872) und betätigte sich im Frankfurter Kulturleben. Mohn studierte seit 1860 an der Dresdner Akademie, von 1861-1866 war er Schüler Adrian Ludwig Richters (1803-1884). 1866 besuchte er gemeinsam mit seinem Studienfreund Albert Venus (1842-1871) Rom, wo sie mit einem weiteren ehemaligen Studienkollegen, Carl Wil-helm Müller (1839-1904), zusammentrafen und die Campagna durchstreiften. Weitere Auf-enthalte in Italien folgten in den nächsten Jahren. Zusammen mit Venus begleitete er Richter im Sommer 1868 auf einer Reise durch Böhmen. Seit 1869 übernahm er nach dem Vorschlag Richters, dessen Tätigkeit durch ein Augen- und Nervenleiden stark beeinträchtigt war, die Stellvertretung von dessen Landschafterklasse, 1876 trat er die Nachfolge an. 1874 wurde Mohn Professor an der Dresdener Akademie, zog dann 1883 nach Berlin, wo er insbesondere mit Aufträgen für Wandmalereien beschäftigt war. 1897 veröffentlichte er seine erste Biogra-phie über seinen Lehrer Richter. 1905 wurde er Professor der Königlichen Kunstschule in Berlin. Bestandsnummer des Verkäufers 620-E
Bibliografische Details
Titel: Burg Kronberg.
Zustand: sehr guter Zustand
Anbieterinformationen
Galerie Joseph Fach GmbH -
Geschäftsfüher Martin Fach -
Feinbergweg 7 -
D-61440 Oberursel im Taunus -
Email: mfach@galerie-fach.de -
Tel: +49 6171 207492 -
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe HRB 13515 -
UID-Nr.: DE 170 991 034
Bei den angebotenen Malereien, Zeichnungen und Graphiken handelt es sich um Originale aus der angegebenen Zeit, für deren Alter und Echtheit wir garantieren.
Die Beschreibung aller angezeigten Kunstwerke erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen....
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer