Verkäufer
Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 18. April 2001
Format (Platte): 245 x 175 mm. Blattgröße: 380 x 270 mm. *Blatt aus der berühmten "Icones principum virorum doctorum" einer Sammelausgabe von über 100 der berühmten Gemälde des van Dyck in Radierung und Kupferstich. Vorliegend ein Blatt aus einer frühen Ausgabe um 1660 in einem prägnanten und gratigen Abzug. - Wibiral 188. - Philip Herbert, 4th Earl of Pembroke and 1st Earl of Montgomery was an English courtier, nobleman, and politician active during the reigns of James I, Charles I, and the Civil War. - New Hollstein (nach Dyck), 159, 2. Status; Dutuit 200 (2); Le Blanc 13 (2); Wurzbach 15. - Sauber und gut erhalten. la Gewicht in Gramm: 100. Bestandsnummer des Verkäufers 158421
Titel: Halbfigur nach links. Kupferstich von ...
Verlag: (Antwerpen ca. 1660).
Erscheinungsdatum: 1660
Zustand: Gut
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Gut. Format (Platte): 245 x 175 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 188 (einziger Plattenzustand). - Philip Herbert, 4th Earl of Pembroke and 1st Earl of Montgomery was an English courtier, nobleman, and politician active during the reigns of James I, Charles I, and the Civil War. - New Hollstein (nach Dyck), 159, 2. Status; Dutuit 200 (2); Le Blanc 13 (2); Wurzbach 15. - Sauber und gut erhalten. la Gewicht in Gramm: 100. Bestandsnummer des Verkäufers 126442
Anzahl: 1 verfügbar