Verkäufer
Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 31. Januar 2022
KÜNSTLER: Helge Leiberg; TITEL: Tänzer; JAHR: 1989; DARSTELLUNG: In seinem unverwechselbaren Stil eine seiner Tanzfiguren.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei signiert und datiert "H. Leiberg 89".; MAßE: Das Blatt misst ca. 78,0 x 53,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und angeschmutzt, sowie knickspurig. Ränder und Ecken sind bestoßen, gewellt und stellenweise knickspurig, sowie unregelmäßig beschnitten. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus dem Nachlass der Galeristen Wilhelm (Willi) W. Wawrzenitz und Wolfgang Lahr, Gallerie Gleditsch 45, Berlin.; VITA: Helge Leiberg (geboren 1954 in Dresden) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Performancekünstler. Leiberg studierte ab der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei G. Kettner. Die Kombination verschiedener Medien - Musik, Film, Tanz und Kunst - ist Teil seiner Kunst und führte u.a. 1979 zur Gründung einer ?Malerband? zusammen mit M. Freudenberg und A. R. Penck. Bestandsnummer des Verkäufers KSL202201196
Titel: Helge Leiberg - Tänzer - 1989 - Tusche
Verlag: Helge Leiberg
Zustand: Good
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Zustand: Good. KÜNSTLER: Helge Leiberg; TITEL: Abstrahierte Tänzer; JAHR: 1989; DARSTELLUNG: In seinem unverwechselbaren Stil eine abstrahierte seiner Tanzfiguren.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Blei signiert und datiert "H. Leiberg 89".; MAßE: Das Blatt misst ca. 78,0 x 46,5 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist angeschmutzt und knickspurig. Ränder und Ecken sind bestoßen, leicht gewellt, sowie unregelmäßig beschnitten. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus dem Nachlass der Galeristen Wilhelm (Willi) W. Wawrzenitz und Wolfgang Lahr, Gallerie Gleditsch 45, Berlin.; VITA: Helge Leiberg (geboren 1954 in Dresden) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Performancekünstler. Leiberg studierte ab der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei G. Kettner. Die Kombination verschiedener Medien - Musik, Film, Tanz und Kunst - ist Teil seiner Kunst und führte u.a. 1979 zur Gründung einer ?Malerband' zusammen mit M. Freudenberg und A. R. Penck. Bestandsnummer des Verkäufers KSL202201197
Anzahl: 1 verfügbar