(Königsberg 11. 07. 1657 - 25. 02. 1713 Berlin). König von Preussen. Sohn von Friedrich Wilhelm und Luise Henriette von Oranien. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1688 Kurfürst von Brandenburg. 1696 gründete er die Academie der Mal-, Bild- und Baukunst, 1700 die Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften, die spätere Akademie der Wissenschaften, deren erster Präsident Gottfried Wilhelm von Leibniz wurde. Am 18.01.1701 krönte Friedrich I. sich in Königsberg selbst zum König von Preussen. Dieser Tag gilt als Gründungsdatum Preussens. Friedrich I. war der erste brandenburgische Kurfürst, der den Königstitel Preussens trug. Brustbild,.

FRIEDRICH I. (1657-1713) König in Preussen:

Sprache: Deutsch
Kunst / Grafik / Poster

Verkäufer Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 2. Mai 2013

Verbandsmitglied:

Alle Artikel dieses Verkäufers anzeigen


Gebraucht kaufen

Preis: EUR 30,00 Währung umrechnen
Versand: EUR 26,90 Von Deutschland nach USA Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb legen