Kinder auf der Straße.
Unold, Max - 1885 Memmingen - München 1964
Verkäufer Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Verkäufer Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Beschreibung
Lithographie mit hellbeiger Tonplatte, 1921, signiert und datiert. 33,2:25,8 cm. Söhn HDO 116-8.- Eines von 200 Exemplaren.Druck auf Velin mit dem Ganymed-Trockenstempel. Vollrandig, tadellos.- Erschienen in der Ersten Ganymed-Mappe" 1921. Neben Alexander Kanoldt, Franz Radziwill und Georg Schrimpf gehört Max Unold zu den Hauptvertretern der »Neuen Sachlichkeit«. Als Schüler von Moritz Heymann und Hugo von Habbermann (ab 1908) malte er zunächst ganz in der Tradition von Wilhelm Leibl und Wilhelm Trübner gegenständliche Bilder. Ab 1910 beschäftigte er sich aber auch mit der Ausdrucksweise des Expressionismus. Zudem beeinflussten ihn von 1911 bis 1913 die Malerei Paul Cézannes, den er während seiner Aufenthalte in Südfrankreich kennenlernte. Schließlich wandte er sich ganz den Formulierungen der »Neuen Sachlichkeit« zu. Seine Motive fand Unold insbesondere im Groß- und Vorstadtleben: Menschen im Café, am Strand, beim Flanieren und anderen Freizeitbeschäftigungen, oder - wie im vorliegenden Gemälde - Arbeiter bei der Mittagspause. 1913 war Unold Gründungsmitglied der »Münchner Neuen Sezession«, als deren letzter Präsident mußte er ihre, durch die Nationalsozialisten erzwungene, Selbstauflösung miterleben. 1927 erhielt er eine Professur an der Kunstakademie. Nach dem Krieg wurde er zum Präsidenten des »Berufsverbandes bildender Künstler«, München, gewählt. Darüber hinaus hatte er eine Professur an der »von Paish«-Kunstschule in München inne und war von 1947 bis 1957 Mitglied des Bayrischen Senats. Unold nahm zahlreiche Ehrenämter ein, so war er u.a. im Exekutionsausschuss der deutschen Unesco-Kommission tätig. Bestandsnummer des Verkäufers 0721-C
Bibliografische Details
Titel: Kinder auf der Straße.
Zustand: guter Zustand
Anbieterinformationen
Galerie Joseph Fach GmbH -
Geschäftsfüher Martin Fach -
Feinbergweg 7 -
D-61440 Oberursel im Taunus -
Email: mfach@galerie-fach.de -
Tel: +49 6171 207492 -
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe HRB 13515 -
UID-Nr.: DE 170 991 034
Bei den angebotenen Malereien, Zeichnungen und Graphiken handelt es sich um Originale aus der angegebenen Zeit, für deren Alter und Echtheit wir garantieren.
Die Beschreibung aller angezeigten Kunstwerke erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen....
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer