Beschreibung
Ksssss Pedro.Kssss Miguel!/(Diese beiden Feiglinge werden sich niemals weh tun). Zeitgenöss. Aquarellierte Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen: Chez Aubert,galerie véro dodat., sowie: L.de Becquet,rue Furstemberg N°6. Darstellungsgröße 22,5:28,3 cm, Blattgröße 27,5:35,3 cm. Literatur: Daumier-Register 61 I, (vonII); Delteil 61 I (vonII); Blatt 291, erschienen am 11.07.1833 in LA CARICATURE", Nr. 140. - Sur blanc. Louis-Philippe und der russische Zar Nikolaus versuchen gemeinsam, die Brüder Pedro und Miguel zu motivieren, um die Krone Portugals zu kämpfen. - MIGUEL, Marie Evariste, Don (1802-1866), Bruder von Don Pedro, König von Portugal, 1828. Er nahm teil an der Revolte in Portugal, welche von England, Frankreich und Russland unterstützt wurde. In 1834 verzichtete er auf den Thron und wurde Kandidat für den Thron von Spanien. - PEDRO I d ALCANTARA (1796-1834) war Kaiser von Brasilien im Jahr 1821 und König von Portugal in 1826. Er verzichtete auf seinen Thron zugunsten seiner Tochter Doña Maria (Portugal) und seines Sohnes (Brasilien). In 1833 eroberte er den portugiesischen Thron von seinem Bruder Don Miguel wieder zurück. - LOUIS-PHILIPPE I (1773-1850), Sohn von Philippe-Egalité. Er war Duc de Chartres und später Duc d Orléans, und hielt sich von 1796 bis 1799 in Amerika auf. Anschließend kehrte er nach einem Aufenthalt in England 1817 nach Frankreich zurück, wo er sich mit Louis XVIII versöhnte. Er wurde Generalleutnant des Reiches im Juli 1830 und am 9. August 1830 zum König der Franzosen ernannt. Bereits 1831 erste Interventionen in Spanien und Einschränkung der Pressefreiheit. 1833 machte er den Vorschlag, Paris mit einer Festungsmauer zu umgeben. 1834 Massaker in der Rue Transnonain, Börsenspekulationen und Brand des Gefängnisses von Mont-Saint-Michel. Es folgten die Reklamationsforderungen der Amerikaner für Schäden während der Seeblockade unter Napoleon. 1835 Tod von Lafayette und Prozess gegen die Teilnehmer der Aprilaufstände. 1848 Exil in England, wo er 1850 starb. - NICOLAS I, Nicolas Pavlovitch (1796-1855) wurde 1825 zum Kaiser der Russen ernannt. Er beteiligte sich an dem Versuch, 1833 die Krone von Portugal zu übernehmen. Ab 1849 Probleme mit dem ottomanischen Sultan. 1850 engagiert in der Griechenfrage, und 1854 bis 1855 Teilnahme am Krimkrieg. Bestandsnummer des Verkäufers HD-159
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden