Beschreibung
Kupferstich Florent Fidèle Constant Bourgeois 1804 --- "Vue de Mont-Cassin dans le Royaume de Naples." Blatt Nr. 6 aus dem Werk "Recueil des Vues et Fabriques pittoresques d'Italie, dessinées d'après nature par Bourgeois" nach Motiven des Malers und Kupferstechers Florent Fidèle Constant Bourgeois (1767-1841), der dieses Werk selbst herausgegeben und dieses Motiv auch selbst gestochen hatte. Zu sehen ist die Abtei Montecassino, das Mutterkloster aller Benediktiner. Paris, Florent Fidèle Constant Bourgeois 1804 Originaler Kupferstich, hinter Passepartout montiert. Format: Blatt 27,8 x 41 cm; Platte 24 x 32,5 cm, Passepartout 37,5 x 42 cm, Bildausschnitt 23,3 x 30 cm. --- Zustand: Gering fleckig, mit mit zwei kleineren Eckschäden. Die Abtei Montecassino (auch Monte Cassino und Benediktinerkloster von Monte Cassino genannt; lateinisch Abbatia Territorialis Montis Cassini) in der Provinz Frosinone in Italien ist das Mutterkloster aller Benediktiner. Sie soll von Benedikt von Nursia im Jahre 529 an der Stelle eines alten Apollotempels errichtet worden sein und steht im Range einer Erzabtei. Zudem ist ihr als Territorialabtei ein kirchliches Territorium zugeordnet, das allerdings 2014 auf das Areal der Abtei beschränkt wurde. Der Klosterkomplex liegt auf einem 516 m hohen felsigen Hügel im Stadtgebiet von Cassino (dem römischen Casinum, später San Germano) zwischen Rom und Neapel. Montecassino gilt als eines der bedeutendsten geistlichen Zentren des Mittelalters und erlangte durch große Theologen (Petrus Diaconus), Historiker, Mediziner, Exegeten und Mathematiker (Pandulf) besondere wissenschaftliche Bedeutung. Das Kloster wurde im Februar 1944 in der Schlacht um Monte Cassino durch einen Luftangriff der United States Army Air Forces vollständig zerstört. Viele Kunstschätze waren vorher von der Wehrmacht in den Vatikanstaat gerettet worden. Nach dem Krieg wurde das Kloster auf der Grundlage der ebenfalls geretteten alten Baupläne in zehn Jahren wiedererrichtet. Montecassino ist die sechzehnte und abschließende Etappe des Pilgerwegs Benediktweg von Norcia über Subiaco nach Montecassino. --- Florent Fidèle Constant Bourgeois (5 June 1767, Guiscard - 26 June 1841, Paris) was a French landscape painter, engraver, and lithographer. He studied under David, but spent much of his time in Italy. Landon mentions him as an artist distinguished for the richness of his compositions and the purity of his style, and describes three of his pictures as being in the manner of Gaspard Poussin. He died at Passy (now in Paris), in June 1841. (Quelle: wikipedia.). Bestandsnummer des Verkäufers 63635
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden