Lenbach. Hüftbild des Münchener "Malerfürsten" mit Hut, Brille und Vollbart, in der Hand eine Zigarre haltend. Große und ausdrucksstarke Radierung von Professor Johann Leonhard Raab nach der Natur um 1890
Franz Seraph Lenbach (1836-1904), deutscher Maler und Porträtist bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit, seit 1882 Ritter von Lenbach, genannt "Münchener Malerfürst"; Johann Leonhard Raab (1825-1899), deutscher Maler, Radierer, Stahl- und Kupferstecher, angesehener und einflußreicher Professor der Akademie bildender Künste in München
Verkäufer historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015