Verkäufer
Frame, Madrid, Spanien
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 14. Mai 2020
Francesco Ambrosi fue un famoso arquitecto, diseñador y grabador italiano del siglo XVIII. Formato (cm): 30x19. Bestandsnummer des Verkäufers 6930
Titel: Madritum
Verlag: c. 1700, Venecia
Erscheinungsdatum: 1700
Zustand: ACEPTABLE
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
Technic: Copper print, colorit: black/whitecondition: Perfect condition, size (in cm): 20 x 29,5 cm cm; - Magnificent general view of the city of Madrid on the river Manzanares in Spain. Below the coat of arms of Madrid and a city index. Bestandsnummer des Verkäufers EUE4800
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
Kupferstich von J.G. Ringle nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht. 29,7 x 20,6. Sehr schöne Ansicht von Madrid, nach der Vorlage von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776). Werner war im 18. Jahrhundert wohl der populärste Zeichner europäischer Städteansichten, die größtenteils bei den Augsburger Verlegern Martin Engelbrecht, Jeremias Wolff Erben u.a. herausgegeben wurden. Ansicht mit einer hübschen Barockkartusche mit Wappen der Stadt. - Die Legende mit den Erklärungen in Lateinisch und Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 78BG
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kupferstich v. Ringlin n. F.B. Werner b. Engelbrecht in Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 Selten. Nicht bei Fauser, Schott, Martin Engelbrecht, S. 52. Bestandsnummer des Verkäufers 300343
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Ca. 50 cm x 58 cm. Zwei schöne Gesamtansichten von Madrid auf einem Blatt. - Fauser 8266. - Im unteren Drittel dekorative Vedute der Stadt mit Blick über den Manzanares (Jarama), seitlich links eine kleine Darstellung des königlichen Palastes, rechts figürliche Szene mit Huldigung des spanischen Königs auf seinem Thron. Darüber großer Stadtplan von Madrid mit Legende und zwei Wappen. - Matthäus Seutter (Augsburg 1678 - 1757) war einer der bedeutendsten deutschen Kartenhersteller des 18. Jahrhunderts. 1707 etablierte er seinen Kartenverlag in Augsburg und wurde schnell zum Hauptkonkurrenten seines Lehrers Johann Baptiste Homann. 1731 wurde er zum kasierlichen Hofgeographen ernannt. - Allseitig knapp bis zum Rand beschnitten. Mittelfalz rückseitig verstärkt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. Bestandsnummer des Verkäufers 18637
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: libreria antiquaria perini Sas di Perini, Verona, VR, Italien
Incisione in rame, mm 495x570, coloritura originale d'epoca. Grande pianta con panorama prospettico presa oltre la riva del fiume Xarama nella parte inferiore affiancato da due vignette della festa dei tori a sinistra e di ossequio a Filippo II a destra. Buon esemplare con lievi aloni di umidit? marginale, minimi restauri marginali. Seutter, dopo un apprendistato presso Homann a Norimberga, trasferitosi ad Augsburg verso il 1710, aprÏ la propria attivit? superando il maestro sotto il profilo della bellezza: le sue carte hanno sempre colori brillanti e cartigli elaborati. Bell'esemplare, piccolo rinforzo al centro del margine e piega orizzontale centrale leggermente visibile. Bestandsnummer des Verkäufers 13251
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
altkol. Kupferstich b. Seutter in Augsburg, um 1745, 49 x 57 Fauser, Nr. 8266. Über dem Plan Kopftitel. Der Stadtplan ( mit Hervorhebung der wichtigen Gebäude ) füllt die oberen 2/3 des Blattes aus, darunter mittig eine Gesamtansicht, links eine Teilansichtvom Place Royal mit einem Stierkampf, am oberen Rand 2 große Wappen. - Das Blatt ist altmontiert. Am Unterrand ein paar kleine Einrisse, einer bis in die Darstellung gehend, wasserfleckig. Bestandsnummer des Verkäufers 94684
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
altkol. Kupferstich v. Ambrosi n. F.B. Werner, um 1740, 17 x 29 Sehr seltener ital. Stich, dem der Stich von F.B. Werner als Vorbild diente. Not in Fauser. Oben mittig eine Kartusche mit dem Titel. Unter der Ansicht Erklärungen v. 1 - 15 in ital. Sprache. Bestandsnummer des Verkäufers 311092
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Kein Einband. Zustand: Gut. Madritum sive Mantua Carpetanorum, anno 1760, Lotter T.C., Madrid Madrid, anno 1760, Plan/Panorama, Lotter Madritum sive Mantua Carpetanorum celeberrima Castiliae Novae Civitas et Monarcharum Hispanicorum magnificentissima Regia sedes ; [Material cartográfico] ; = Madrit la plus celebre Ville dans la Castille nouvelle, et la plus magnifique Residence des Monarques d'Espagne ; size of the page: 50x62 cm., very good coloured. below margin (outside of the view) cutted. VERY DECORATIVE MAP OF THE CAPITOL OF SPAIN. Bestandsnummer des Verkäufers 8374
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Reinhold Berg eK Inh. R.Berg, Regensburg, Deutschland
Other. Copper engraving, hand colored in outline and wash when published. In excellent condition. 500 by 577mm (19¾ by 22¾ inches). 500 by 577mm (19¾ by 22¾ inches). Bestandsnummer des Verkäufers 24636
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: libreria antiquaria perini Sas di Perini, Verona, VR, Italien
Incisione in rame in due lastre stampate su due fogli uniti editorialmente, impressi su carta vergata, firmata in lastra a sinistra in basso F.I.S. delin. e Georg Balthasar Probst excud. a destra. Mm 380x1020.Splendida veduta generale, pubblicata dalla bottega di Probst. Titolo al centro su nastro. In basso su 7 colonne, 31 rimandi in latino ripetuti in tedesco su altre 7 colonne. G. B. Probst, aveva ereditato la stamperia da Geremia Wolff, fondatore della stessa, specializzata nella pubblicazione di grandi vedute di citt?, come la presente. I Probst furono tra i maggiori editori tedeschi di stampe nella prima met? del '700: la loro officina produsse incisioni di ogni genere fra cui le vedute ottiche e le grandi vedute di citt? europee, fra cui la presente, tutte ormai difficilmente reperibili sul mercato antiquario, considerata la misura e di consequenza il numero limitato di esemplari tirati. Ottimo esemplare con discreti margini, un lungo strappo centrale per circa 4 cm anche nell'inciso. Nr.cat: 1167. Bestandsnummer des Verkäufers 12632
Anzahl: 1 verfügbar