Marie de Médicis. Ganzfigur mit Perlenkette und Spitzenkragen in prächtigem Kleid. Stahlstich von French nach dem Gemälde von Fasalo um 1835
Maria de Medici (1575-1642), entstammte der reichen und mächtigen Florentiner Familie der Medici, Förderin der Künste, ab 1600 als zweite Frau des französischen Königs Henry IV Königin von Frankreich, nach Henry's Ermordung für mehrere Jahre Alleinregentin für ihren unmündigen Sohn Louis XIII., im Machtkampf mit Richelieu unterlegen, 1631 Flucht und Exil, geächtet und enteignet; William French (1815-1898), britischer Radierer und Illustrator
Verkäufer historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015