Tuschfederzeichnung signiert schreitender Löwe

Otto Dill

Gebraucht Kein Einband

Verkäufer Michael Draheim, Eltville am Rhein, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Juli 2017

Verbandsmitglied:
Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Otto Dill, Neustadt / Weinstraße 1884 - 1957 Bad Dürkheim, schreitender Löwe, Tuschezeichnung, rechts unten handsigniert, Blattgröße: 14,7 x 10,2 cm, Rahmen: 26 x 22 cm, Aufwendig gerahmt, handgefertigter Modellrahmen, säurefreies Passepartout, Museumsglas, Besichtigung und Abholung nach vorheriger Terminvereinbarung gerne möglich, Echtheit wird schriftlich bestätigt. Nach einer Lehre als Verlagskaufmann studiert Otto Dill von 1908 bis 1914 Malerei an der Münchner Akademie und wird Meisterschüler Heinrich von Zügels, mit dem er die Sommermonate in Wörth am Rhein verbringt. Zunächst steht Dills Malweise unter dem starken Einfluss seines Lehrers. Es entstehen vor allem Gemälde mit Raubtiermotiven, für die sich Dill seit frühester Jugend interessiert. Doch auch Werke, die den Jagd- und Pferdesport thematisieren, wie Pferderennen oder Polospiele, nehmen einen großen Raum in seinem Schaffen ein. 1914 meldet sich Dill als Kriegsfreiwilliger und wird auf Grund einer Krankheit 1916 ins Bayerische Kriegsministerium versetzt. Zwei Jahre vor Kriegsende heiratet er Emmy Dorothea und mietet im darauf folgenden Jahr ein Atelier in München. Im Sommer 1917 ist der Künstler bereits in einer Ausstellung im Münchner Glaspalast vertreten. Als Mitglied der Münchner Sezession nimmt er 1922 an verschiedenen Ausstellungen der Künstlervereinigung teil. 1924 wird Otto Dill der Professorentitel verliehen. Es folgen zahlreiche Reisen, die den Künstler u.a. nach Nordafrika, Italien, Frankreich und Spanien führen. Die dort gewonnenen Eindrücke verarbeitet Dill in zahlreichen Gemälden, die deutlich vom französischen Impressionismus geprägt sind. Nach seiner Übersiedlung von München nach Neustadt an der Weinstraße im Jahre 1930, entstehen vorwiegend Landschaftsdarstellungen der unmittelbaren Umgebung: Weinberge, Felder, Ansichten von Neustadt, Niederkirchen und Bad Dürkheim, wo sich der Künstler 1941 niederlässt. Bei einem Bombenangriff wird 1943 ein großer Teil seiner Werke zerstört. 1949 ernennt Bad Dürkheim Otto Dill zum Ehrenbürger, im gleichen Jahr wird er Ehrenmitglied der Akademie der Künste in München. In den 1950er Jahren reist Dill noch in den Schwarzwald und nach Franken, nach Locarno und ans Steinhuder Meer. Am 6. Juli 1957 stirbt der Künstler im Alter von 73 Jahren in Bad Dürkheim. Bestandsnummer des Verkäufers ABE-1695837994499

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Tuschfederzeichnung signiert schreitender ...
Einband: Kein Einband
Zustand: Gut bis sehr gut
Signiert: Signatur des Verfassers

AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.

AbeBooks Startseite

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

Antiquarische Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.

Versandkostenfreie Bücher

Mehr Bücher entdecken