Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (klammergeheftete Broschur im Format 23,5 x 30,7 cm) mit fotoillustriertem Titel ("Sie bringen den Himmel der Erde näher", Fernrohr-Herstellung bei den Zeiss-Werken in Jena für die Sternwarte Nanking, für das Franklin Memorial Museum Philadelphia und für die Sternwarte Brüssel). 23 Seiten, Schrift: Fraktur, mit sehr vielen Fotoabbildungen und einigen Zeichnungen. - Aus dem Inhalt: Die Sondertagung der Beamten in Nürnberg - Schwierige Reisende im Güterverkehr mehrseitiger Bildbericht über Beförderung von großen Gütern mit der Reichsbahn - "Auch Karpfen werden geerntet", ganzseitiger Bildbericht von der Katzenfischerei - Zur deutschen Buchwoche, von Wolf Lemgo - Englands Stellung in Indien, doppelseitiger Bildbericht - Organisierte Hilfe gegen die Not. Von den Leistungen der NS.-Volkswohlfahrt - Für die Beamtenfrau / Das Reich der Frau: Modeteil mit Modezeichnungen (" Unsere jungen Mädchen im Herbst")- Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der alte Kämpfer der Bewegung als Soldat Adolf Hitlers muss nach Gesinnung und Haltung das charakterliche Vorbild des neuen nationalsozialistischen Beamten sein. Die NS.-Beamtenabteilung war deshalb einer Gesinnungsgemeinschaft, nicht etwa eine Organisation zur Stützung und Erringung berufspolitischer Vorteile. Dem Nationalsozialisten mußte das beamtenorganisatorische Leben gewerkschaftlicher Tendenz, wie es in der Systemzeit herrschte, dem Wesen und der Zielsetzung nach ohne Vernunft erscheinen und seelisch geradezu zuwider sein. Der gewerkschaftliche Geist in den alten Beamtenverbänden war liberalistisch und marxistisch. Ihn galt es mit Stumpf und Stiel auszurotten. Die Einheit der Bewegung sichert die Einheit des Staates, die Einheit des Staates gewährleistet eine einheitliche Beamtenschaft, deren die autoritäre Staatsführung als vollziehenden Faktor des Staatswillens bedarf. Der Typ des neuen deutschen Beamten, wie wir ihn weltanschaulich wollen und den zu schaffen wir mit berufen sind, verträgt an seinem Bild kein ichbetontes Außenseitertum oder die Eitelkeit und Überheblichkeit überlebter Bürokratie. Ein sichtbares Zeichen des Fortganges der nationalsozialistischen Reorganisation der deutschen Beamtenschaft ist die vor kurzem erfolgte freiwillige Auflösung der evangelischen Beamtenverbände . . . Die deutsche Beamtenschaft ist von dem Willen erfüllt, ein u n z e r s t ö r b a r e s u n d u n v e r r ü c k b a r e s F u n d a m e n t d e s D r i t t e n R e i c h e s zu bilden, den einzelnen deutschen Beamten dahin zu erziehen, daß er diesen Willen j e d e r z e i t in die Tat umsetzt und mit seiner deutschen Seele an die Aufgabe herangeht, die ihm gestellt ist. Das ist die politische Aufgabe des Hauptamts für Beamte. Diese Aufgabe setzt sich zum höchsten Ziel, den deutschen Beamten zu einem D i e n e r a m d e u t s c h e n W e s e n zu machen, der nicht mehr verstandes- oder geistesmäßig ansieht, was im Grunde b l u t g e b u n d e n und w e l t a n s c h a u l i c h ist: nämlich seine Funktion als treuer Sachwalter der gemeinsamen Angelegenheiten seines Volkes" - Deutsches / Drittes Reich, Beamten-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Volkswohlfahrt, Karpfenzucht, der ideale deutsche Beamte: Diener am deutschen Wesen, nationalsozialistische Presse, deutsches Berufsbeamtentum im 3, Reich, Frauenmode, Zeiss-Werk Jena, Astronomie, Damenmode für die Beamtentochter / Beamtin, modische Kleidung für die deutsche Volksgenossin, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 34575
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden