Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 90-117 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Vom Begriff des Volkes, von Dr. Wilhelm Rößle - Die sieben Türme über der Lahn. 700 Jahre St.-Georgs-Dom in Limburg (ganzseitige Fotostrecke mit Aufnahmen von J. Jeiter) - Die schöne und gütige Königin. Zum 125. Todestag der Königin Luise, von Dr. Paul Ostwald (dreiseitiger Bildbericht, u.a. mit Foto: "Der Lieblingsplatz der Königin im Schloss zu Paretz / Brandenburg) - Fritz Stuckenberg, ein Maler der deutschen Seele in den Blumen, mit Aquarellen des Künstlers (ganzseitiger Bildbericht mit 4 farbigen Aquarellen), von Bruno Saatze - Unterwegs mit Fächer und Vogelbauer. Was dem fremden in China auffällt. Bilder und Text von Dorothea Hauer (doppelseitiger Bildbericht mit vielen Zeichnungen) - Bei den jungen Soldaten des Reichsheeres. Bilder vom Ausbildungsdienst auf deutschen Kasernenhöfen (doppelseitige Fotostrecke mit vielen Fotoabbildungen von der Ausbildung junger Kavallerielisten) - Zwei Jahrtausende deutscher Glaskunst. Aus der Ausstellung "Deutsches Glas" im Hessischen Landesmuseum zu Darmstadt (doppelseitiger Bildbericht) - Aus aller Welt, mit Foto: "Tag der deutschen Jugend in Rumänien. Die Kundgebung der 6000 jungen Deutschen aus allen Gauen Rumäniens vor einem Turm der Kirchenburg der siebenbürgischen Gemeinde Agnetheln" - Arktische Liebe, Novelle von Peter Freunchen - Für Tag und Abend, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Weißenfels feiert sein 57-jährige Stadtjubiläum, ganzseitige Fotostrecke mit folgenden Aufnahmen: "Der Marktplatz in Weißenfels mit der Marienkirche / Weißenfels, die Stadt der Schuhe / Das Gustav-Adolf-Haus in Weißenfels mit seinem schönen Erker. Hier wurde der große Schwedenkönig nach dem Sieg bei Lützen, den er mit dem Leben bezahlte, einbalsamiert / Vor den Jubiläumsfeiern in Weißenfels / Die festlich beleuchteten Saaleufer, oben die Bergschule" - Matthias Claudius, der Wandsbeker Bote - Der Gesundheitszustand in Sachsen - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / 3.Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Stadtjubiläum Weißenfels, Weißenfels die ehemalige Herzogsstadt an der Saale, Sachsen, Mitteldeutschland, Reiterstiefel aus dem 30-jährigen und dem Siebenjährigen Krieg, elegante Damenmode, Nationalsozialismus, Limburger Dom, Lahntal, deutsche Glaskunst im Wandel der Jahrtausende, Glas-Ausstellung im hessischen Landesmuseum in Darmstadt, Tag der deutschen Jugend in Rumänien 1935. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband-Innenfalz mit durchsichtigem Klebeband verstärkt, Buchblock lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 22667
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden