Brief mit eigenh. U.
Selz, Otto, Psychologe (1881-1943).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
2/3 S. 4to. Gedruckter Briefkopf. An den Philosoph und Psychologen Ernest Harms (1895-1974). Harms, der Herausgeber des Jahrbuchs für idealistische Philosophie", emigrierte 1933 nach New York: […] Für die […] Zusendung Ihres Aufsatzes über die ärztliche Neurose sage ich Ihnen […] Dank. Ich bedauere sehr, daß Sie mit Ihren völkerpsychologischen Arbeiten in Finnland-Suomi Misshelligkeiten haben, deren Behebung Ihnen hoffentlich gelingen wird. Freilich bin ich nicht in der Lage, das mir übersandte Zirkular zu unterzeichnen, da ich zur Beurteilung des Werts derartiger Untersuchungen mich nicht zuständig fühle. Die mir zugesandten kleinen Arbeiten haben mich durchaus interessiert. Ich besitze jedoch keine ausreichende Kenntnis Ihrer Forschungen, um daraus indirekt Schlüsse hinsichtlich Ihrer Bestrebungen in Finnland ziehen zu können […]" Selz empfiehlt Harms Arbeit durch eine maßgebende Persönlichkeit begutachten zu lassen". Selz wurde 1909 promoviert und habilitierte sich 1912 für Rechtsphilosophie in Bonn. Seit 1921 a.o.Prof. in Bonn, wechselte er 1923 auf den Lehrstuhl für Philosophie, Psychologie und Pädagogik an der Handelshochschule Mannheim. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er nach der nationalsozialistischen Machtübernahme aus dem Lehramt entlassen. 1938 inhaftiert, konnte er 1939 in die Niederlande emigrieren und wurde 1943 von den deutschen Besatzern 1943 in Amsterdam erneut festgenommen. Selz wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Er schrieb u.a. Zur Psychologie des produktiven Denkens und des Irrtums" (1922) und Die Gesetze der produktiven und der reproduktiven Geistestätigkeit" (1924). Bestandsnummer des Verkäufers 7480
Bibliografische Details
Titel: Brief mit eigenh. U.
Verlag: Mannheim, 17. November 1932.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer