Verkäufer
Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 22. November 2000
1½ SS. auf 2 Bll. Folio (220:281 mm). Jedes Blatt aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Das höchste Kulturgut eines Volkes muß gepflegt werden und der Bürger eines Staates wird zum Kulturfaktor, je mehr er das Gedeihen der künstlerischen und idealen Bestrebungen fördert. Jede Generation und jede Epoche hat ihren Ausdruck, deren Wert in der Höchstentwicklung gerade dieser künstlerischen Fähigkeiten besteht. Und darum sei jeder Einzelne bestrebt, zu dieser Entwicklung beizutragen. Die Zukunft eines Volkes liegt mit in der Zukunft dieser kulturellen Möglichkeiten - je höher die Entwicklung ist, je mehr können wir unser eigenstes Schicksal lenken. Diese Einstellung bedingt die Zukunft Deutschlands sowie der ganzen Welt [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei der Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Bruno Krauskopfs Werk wurde zur Zeit des Nationalsozialismus als "entartete Kunst" diffamiert. - Mit winziger Rostspur einer Büroklammer. - Koslowsky 168. Bestandsnummer des Verkäufers 55383
Titel: Eigenhändige Sentenz mit U.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und montiertem Schildchen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Nur ein ganz fertiger Staat kann sich den Luxus einer liberalen Regierung gestatten [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Koslowsky 370. Bestandsnummer des Verkäufers 55834
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Von Innen nach Außen leben, nicht umgekehrt! Die Gaben wecken, bei sich selbst zuerst! Den, der es gut meint und kundig ist, gelten lassen! Glauben haben! Still wirken, kein unwahres Trara! [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Paul Dürselen wurde als erster Pfarrer der Gnadenkirche in Berlin für die Anthologie angefragt. - Koslowsky 298. Bestandsnummer des Verkäufers 55856
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, montiert auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Deutschlands Zukunft hängt davon ab, in wie weit es möglich sein wird, die in der Masse unseres Volkes ruhenden Menschheitswerte zu wecken und zu pflegen, seine Sehnsucht nach Lebenswerten zu stillen. Die augenblicklich angeblich führende Schicht, der akademisch gebildete Mensch, scheint nicht dazu fähig [.]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. Barfaut wurde für die Anthologie in seiner Funktion als Vorsitzender der "Vereinigten deutschen Prüfungsausschüsse für Jugendschriften" angefragt. - Koslowsky 192. Bestandsnummer des Verkäufers 55729
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Verachtungswert der Kerl, der heute meint / Erträglich wäre unsrer Knechtschaft Pein! / Nur wenn das Heut [dies unterstrichen] uns unerträglich scheint, / Wird düster [dies unterstrichen] einst die deutsche Zukunft [dies unterstrichen] sein [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928), jedoch nicht darin aufgenommen. Bestandsnummer des Verkäufers 55803
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
¾ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Soziale Fürsorge für die wirtschaftlich Schwachen liegt in deutscher Wesensart begründet. Möge im Ausbau dieses Friedenswerkes Deutschland unter den Kulturvölkern führend bleiben. Dann wird am deutschen Wesen einmal noch die Welt genesen [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Koslowsky 357. Bestandsnummer des Verkäufers 55923
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
1 S. 4to. Montiert auf Albumblatt (223:282 mm) mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Der Fortschritt ist nicht verknüpft mit der Gewährung einer schrankenlosen Ausdehnung der Rechte an Einzelne, im Gegenteil mit einer Beschränkung derselben, der Aufgabe eines Teils der freien Selbstbestimmung zum Wohle des Ganzen [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Koslowsky 380. Bestandsnummer des Verkäufers 55842
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Es ist nicht selbstverständlich, daß wir alle gleich denken, aber wesentlich, daß jeder seine Überzeugung redlich sich erarbeitet. Dies hilft die Zersplitterung vermindern, dies hilft Achtung gewinnen vor fremden Überzeugungen. Diese Achtung ist schon ein ziemlich glücklicher Ersatz für Einheit [.]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928), jedoch nicht aufgenommen. Bestandsnummer des Verkäufers 55719
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Nicht politisches Geschwätz, nur Arbeit schafft Werte. Arbeit muß vorurteilslos im Rahmen des Ganzen bewertet werden. Der Staat braucht Arbeiter aller Art. Diese müssen sich gegenseitig achten, wenn der Staat gedeihen und damit die Lebenshaltung aller Volksgenossen besser werden soll [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Adolf Juckenack hielt, nach seiner leitenden Tätigkeit am Preußischen Nahrungsmitteluntersuchungsamt in Berlin, seit Ende des Ersten Weltkriegs Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg. - Koslowsky 80. Bestandsnummer des Verkäufers 56065
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "'Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen'. Dieses goldene Dichterwort gilt es heute der deutschen Jugend tief in die Seele zu prägen, damit sie auf dem Grunde des Vätererbes das große Neue baue, das unseres Volkes Zukunft verbürgt [.]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Koslowsky 104. Bestandsnummer des Verkäufers 55704
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
2 SS. auf 2 Bll. Folio (ca. 223:282 mm). Davon ein Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten. Jedes Blatt aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). Der Brief an einen Herrn Eggebrecht mit der Bitte um Hinzufügung einer weiteren Textstelle zu der Sentenz: "Kein führender Kopf der Vergangenheit und der Gegenwart hat und kann reale Ewigkeitswerte geschaffen haben und wird auch keine schaffen! Denn ewig ist nur die Vergänglichkeit. Auch die geistigen Werte, z. B. die Religionen im Kampfe gegeneinander müßten zerfallen, wenn nicht alle Religionen einen Zentralpunkt 'Gott den Schöpfer' gemeinsam hätten [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Der Bitte Beyers wurde nachgekommen und der gesamte Text in Druckschrift veröffentlicht. - Das Albumblatt leicht wasser- und fingerfleckig, der Brief mit wenigen eh. Korrekturen in Blei. - Koslowsky 351. Bestandsnummer des Verkäufers 55758
Anzahl: 1 verfügbar