Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Delacroix, Eugène, franz. Maler (1798-1863).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
Gr.-4to. 3 1/4 pp. Mit Siegelspur und Adresse. An Ch. Soulier, einen seiner ältesten und engsten Freunde. Temperamentvoller, inhaltsreicher Brief mit Erwähnung zweier Bilder, die im (noch bevorstehenden) Salon von 1827 gezeigt wurden: der berühmte 'Mort de Sardanapale' und 'Nature morte au homard', beide heute im Louvre. "Je vais de très bonne heure à ma boutique: il parait que ces Messieurs se proposent d'etre d'une s vérité de chien et particulièrement à l'égard des novateurs. De sorte que our avoir fini tout ce que [je] veux y envoyer, non compris bien entendu le Grandissime tableau" ["Sardanapale"] "que je ne peux décemment avoir fini tout de suite, je suis obligé de me lever very early […] J'ai achevé le tableau d'animaux" ["Nature morte au homard") "et je lui ai déterré un cadre rococo que je fais redorer et qui fera merveille. Il a déjà donné dans l'oeil à une provision d'amateurs et je crois que ce sera drole au Salon […]" - Ferner gebeistert über das englische Theater in Paris: "Les Anglais ont ouvert leur Théatre. Ils font des Prodiges puisqu'ils peulent la salle de L'Odéon à en faire trembler tous les pavés du quartier sous les roues des équipages. Enfin il sont la vogue. Les Classiques les plus obstinés baissent pavillons. Nos acteurs vont à l'école et ouvrent de grands yeux. Les conséquences de cette innovation sont incalculables. Il y a une Mlle Smithson que fait fureur dans les roles de Miss O'Neil. Charles Kemble s'est surpassé et a fait plus qu'on n'aurait cru […]" - Das Pariser Gastspiel der englischen Schauspieltruppe mit dem berühmten Charles Kemble und Harriet Smithson - man gab Hamlet, Romeo und Julia, Othello usw. - löste eine allgemeine Shakespeare-Begeisterung aus, die Jeune-France war hingerissen: Delacroix ist von Harriet Smtihson ebenso beeindruckt wie Berlioz, der sie später heiratet. Correspondance générale, hrsg. von A. Joubin, 1936, Bd. I, S. 195ff. (ungenau mit sinnstörenden Lesefahelern). - So bedeutende Briefe Delacroix', besonders aus der romantischen Zeit seiner ersten Hauptwerke , sind äußerst selten.Aus der Sammlung des Kunsthistorikers Dr. Konrad Koppe. Bestandsnummer des Verkäufers 87410
Bibliografische Details
Titel: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Verlag: ohne Ort [Paris]., 28.IX.[1827].
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer