ALS - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Georgii, Wilhelm August -
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Beschreibung
Tübingen 17, August 1817, 4 °. 3 Seiten mit Adresse; öffnungsbedingter Randfehlstelle. An das königliche Oberamt zu Calw, dem er den Taufschein des Kindes der Maria Christiane Bachmaier aus Stammheim sowie die Abschrift des Attests überschickt, mit dem diese in die "hiesige Gebähranstalt" eingewiesen wurde. Auf der zweiten und dritten Seite finden sich die eigenhändigen Notizen des Oberamtmanns Friedrich Braun, der dem Calwer Oberamt von 1808 bis 1827 vorstand, zum vorliegenden Fall. Georgii, Wilhelm August (1789-1819), schwäbischer Mediziner und Revoluzzer. Georgii, Sohn eines Pfarrers aus Degerloch, studierte zunächst Theologie in Tübingen und seit 1808 Medizin. 1816 wurde Georgii ordentlicher Professor der Chirurgie und Geburtshülfe und damit zugleich Direktor der "Chirurgischen und geburtshülflichen Klinik an der Universität zu Tübingen". Als Antrittsvorlesung hielt er "Zwey Vorträge, über den Begriff von Chirurgie und Geburtshülfe und die Bedingungen ihrer Ausübung", in denen er sich u.a. mit der Frage befasste, ob "die Geburtshülfe den Weibern anvertraut werden" solle. Neben seinen medizinischen und wissenschaftlichen Leistungen ist Georgii v.a. als studentischer Sozial-Revoluzzer und Insasse des Hohenasperg bekannt geworden. Als Student gründete Georgii 1806 gemeinsam mit dem Naturforscher und Industriellen Karl Ludwig Freiherr von Reichenbach und dem Botaniker Christian Ferdinand Friedrich Hochstetter die "Otaheiti-Gesellschaft", einen von Cooks Reisebeschreibungen inspirierten Geheimbund, der, die Verhältnisse in Europa anprangernd, die Auswanderung und Errichtung einer Kolonie auf Tahiti anvisierte. Nachdem der Bund bei den Autoritäten denunziert worden war, wurden die Gründer und einige der Mitglieder der Gesellschaft gefangengesetzt: Georgii erhielt wegen "lebhaft geäusserter Abneigung gegen die politische Verfassung Europas" vier Wochen Festungshaft (cf. Horst Brandstätter, Asperg: Ein Deutsches Gefängnis, Berlin 1978, 52) Briefe von Wilhelm August Georgii (1789-1819) sind im Autographenhandel äußerst selten! Bestandsnummer des Verkäufers 43994
Bibliografische Details
Titel: ALS - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Erscheinungsdatum: 1817
Anbieterinformationen
Information zur Verbraucherschlichtung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ - According to ILAB rules. Mailing charge extra. Visa and Mastercard accepted. Please quote if you wish delivery by Air- or Surface Mail Allgemeine Geschäftsbedingungen Antiquariat für Medizin Fritz-Dieter Söhn Renthof 8 D-35037 Marburg Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Antiquariat für Medizin, Fritz-Dieter Söhn und Widerufsbelehrung I.Vertragsabschluss, Angebot und Widerrufsreccht: 1. Die Angebote des Ve...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer