Beschreibung
Zusammen (1+1=) 2 SS. auf 3 Bll. 8vo. An Adolf Leichtle in Lenzfried bei Kempten i. A. zur Übersendung des Albumblatts mit einer Abbildung das Dampfers Vaterland": [.] Der Druck ist, merkwürdiger Weise, für eine Zeitung gut. Alle Einrichtungs Gegenstände, sogar die Telephon & Telegraphen Dräthe [!] sind damals von den Yankees herausgerissen [worden], bis auf die 2 gr. Originale von mir, die mit sehr ehrenden Worten (lt. amerikan. Zeitung) an Bord verblieben bis D Vaterland (Berengaria) abgewrackt wurde. Wo die Bilder jetzt sind, weiß ich nicht [.]". Hugo Schnars-Alquist war Meisterschüler von Hans Fredrik Gude in Berlin und 1891 neben Max Liebermann, Walter Leistikow und anderen Mitgründer der Vereinigung der XI" gewesen. Seine zahlreichen Seereisen nach Nord-, Mittel- und Südamerika, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Ceylon, Nord- und Südeuropa lehrten ihn, das Meer unter allen Breitengraden, zu allen Jahreszeiten und in allen Stimmungen zu schildern. Bilder von ihm besaßen der deutsche Kaiser Wilhelm II. ( Hilfe in Sicht , 1890), der Reichskanzler Bernhard von Bülow ( Deutschland , 1900), die Kunsthalle Hamburg ( Nordwest , 1903), die Museen in Elbing, Adelaïde, St. Louis und viele Privatsammlungen in Deutschland, Amerika, Australien etc. Auch hat er viele Bilder für die Dampfer der Hamburg-Amerika-Linie gemalt (Wikipedia, Abfrage v. 23. III. 2009). Der Brief mit gedr. Vignette. Bestandsnummer des Verkäufers 16629
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden