Eigenh. Brief mit U.
Fox, Wilson, Mediziner (1831 1887).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
3 SS. auf Doppelblatt. 8°. Mit eh. adr. Kuvert. An den Internisten Emanuel Aufrecht (1844 1933) in Magdeburg: I have been long in thanking you for your kindness in sending me your valued papers, the Path. Mittheilungen, the Berlin Klin. Wochenschrift + those in the Bladder + Kidney. I am still occupied with tubercle + hope soon to produce a work in which I am not a little indebted to your labours. I confess that I still entertain some doubts as [to] the specificity of the tubercle germ but it would be more correct to say ,suspended judgment rather than doubts. The history of the last 20 years of pathology [.] warns us against hasty conclusions [.]". Erst 1882 hatte Robert Koch das Tuberkelbakterium identifiziert. Fox war einer der ersten Ärzte, der Patienten mit hohem rheumatischem Fieber dadurch das Leben rettete, daß er sie Bäder in kaltem Eiswasser nehmen ließ. Emanuel Aufrecht promovierte 1866 bei Rudolf Virchow über Eingeweidesyphilis und war hernach in Magdeburg und Leobschütz tätig. Als Facharzt für Innere Medizin galt Aufrecht als Spezialist für Nierenkrankheiten, befaßte sich aber auch, z. T. experimentell, mit der Behandlung der Lungentuberkulose und förderte vor allem die Heilstättenbewegung, z. B. die Gründung der Heilstätten Lostau und Vogelsang. Aufrecht nahm großen Einfluß auf die bauliche Ausgestaltung des Krankenhauses Altstadt und auf die Planung des Sudenburger Krankenhauses". Von 1881 bis 87 gab er in Magdeburg die Pathologischen Mittheilungen" heraus und war ab 1894 langjähriger Mitarbeiter an Hermann Nothnagels einflußreicher Buchreihe Specielle Pathologie und Therapie". Bestandsnummer des Verkäufers 11612
Bibliografische Details
Titel: Eigenh. Brief mit U.
Verlag: [London], 11. April 1883.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer