Eigenh. Brief mit U.
Goppelsröder, Martin, Maler und Hochschullehrer (D. n. e.).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
4 SS. auf 4 Bll. 4to. Mit eh. adr. Kuvert. An den Kunsthistoriker Siegfried Salzmann (1928 1993), u. a. über das letztlich nicht zustande gekommene Buchheimprojekt": [.] Ich erinnere mich, daß während des Besuches von Frau Fest (WAZ) in der Galerie Herr Sandweg [d. i. der Bildhauer Kurt Sandweg, der von 1972 bis 1992 an der Universität/Gesamthochschule Duisburg (heute Universität Duisburg-Essen) im Fachbereich Kunst- und Musikpädagogik Bildhauerei unterrichtete] von einer potentiell denkbaren Mitarbeit des Faches am Buchheimprojekt sprach, jedoch keineswegs in jener peinlichen apodiktischen Weise [.]". Lothar-Günther Buchheims Vorhaben, seine ebenso umfangreiche wie wertvolle Sammlung (u. a. von Werken des deutschen Expressionismus) im Duisburger Lehmbruck-Museum unterzubringen, scheiterte aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit der Stadt Duisburg; Mitte der 1980er Jahre zog er sein Angebot zurück und gründete 1996 eine gemeinnützige Buchheim-Stiftung, die im Jahre 2001 nach langjährigen Bemühungen das Museum der Phantasie", das heute als Buchheim-Museum" bekannt ist, finanzierte; bis zu seinem Tod stand er schließlich dem in Bernried am Starnberger See errichteten Museum als Direktor vor. Martin Goppelsröder, Hochschullehrer für Kunst an der Universität Duisburg-Essen, wurde 2005 mit dem Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim ausgezeichnet. Siegfried Salzmann war von 1971 bis 1984 Direktor des Wilhelm Lehmbruck-Museums in Duisburg und anschließend bis 1993 Direktor der Kunsthalle Bremen. Zwei Bll. mit halbseitigen Handskizzen. Bestandsnummer des Verkäufers 12031
Bibliografische Details
Titel: Eigenh. Brief mit U.
Verlag: Mülheim, 5. April 1983.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer