Eigenh. Brief mit U.
Schwalbe, Gustav, Anatom und Anthropologe (1844-1916).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. In Folge Ihrer Anfrage wegen der Bedingungen, welche vor Erlangung des Doctorgrades an unserer Facultät zu erfüllen sind, übersende ich Ihnen beiliegendes gedrucktes Formular, aus welchen Sie sich vollständig informieren werden […]". Schwalbe studierte Medizin in Berlin, Zürich und Bonn, wurde 1866 promoviert (Observationes nonnullae de infusiorum ciliatorum structura) und habilitierte sich 1870 in Halle für Anatomie. 1871 Prosektor in Freiburg/Breisgau, wurde er im selben Jahr a.o.Prof. der Histologie an der Univ. Leipzig, 1873 o.Prof. der Anatomie in Jena, ging 1881 nach Königsberg und lehrte 1883-1914 an der Univ. Straßburg. Seit 1879 war Schwalbe Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Mit seinen zahlreichen Arbeiten über die Abstammung des Menschen sowie über lebende Menschenrassen wurde er zum Begründer der vergleichenden und exakten stammesgeschichtlichen Forschung in der Anthropologie. Er verfaßte ein Lehrbuch der Neurologie" (1881) und ein Lehrbuch der Anatomie der Sinnesorgane" (1886). Seit 1886 arbeitete er besonders auf anthropologischem Gebiet, untersuchte den Neandertalschädel (Der Neandertalschädel, 1901) und den Schädel von Egisheim und schrieb Die Vorgeschichte des Menschen (1904). Schwalbe gab die Morphologischen Arbeiten" (1891-98), als deren Fortsetzung die Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie" (1899ff.) sowie die Jahresberichte über die Fortschritte der Anatomie und Entwicklungsgeschichte" (Neue Folge, 1897ff.) und die Beiträge zur Anthropologie Elsaß-Lothringens" (1898ff.) heraus. (DBE). Bestandsnummer des Verkäufers 6798
Bibliografische Details
Titel: Eigenh. Brief mit U.
Verlag: Jena, 14. Oktober 1876.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer