Ernst Eitner - Brief - 29.12.1953
Ernst Eitner
Verkäufer Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 31. Januar 2022
Verkäufer Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 31. Januar 2022
Beschreibung
Ernst Eitner - Fritz Wimmer - Brief - Hamburg Hummelsbüttel - 29.12.1953; INHALT: Eitner berichtet von seinem schlechten Gesundheitszustand und den Weihnachtstagen. Ausführlicher sind die Erzählungen über die Studienzeit und damalige Auslandsreisen.; MAßE: Das Blatt misst ca. 29,6 x 21,0 cm.; ZUSTAND: 2 Objekte: 1 Schriftstück, 1 Umschlag. Umschlag: Oben geöffnet, an der Klappe beidseitig eingerissen, bläuliches Papier, leicht vergilbtin den Ecken und Kanten bestoßen und knickfaltig, auf der Vorderseite 2 Briefmarken und ein runder Poststempel, hier auch eine rote Buntstiftannotation und eine Bleistiftnotiz. Schriftstück: Blass liniertes papier, A4-Format, zweifach gefalzt, minimal vergilbt, in den Rändern etwas stärker. Sonst sehr gut erhalten.; PROVENIENZ: Erworben im Berliner Kunsthandel; VITA ERNST EITNER: Ernst Eitner (geboren 1867 in Hamburg, gestorben 1955 ebenda) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Eitner begann 1881 eine Lithografenlehre in Hamburg, studierte an der Kunstgewerbeschule am Steintor und ab 1887 an der Akademie in Karlsruhe. Ab 1897 Mitbegründung des Hamburgischen Künstlerklubs, unter Förderung Alfred Lichtwarks, 1906 Gründung der Vereinigung für Kunstpflege. Eitner unterrichtete ab 1894 für 15 Jahre an der Damenmalschule Valeska Röver, gab ab 1906 Kurse in Kopfzeichnen und Lithografie. 1917 erfolgte die Ernennung zum Professor durch den Hamburger Senat. Studienreisen nach Italien, Norwegen, Paris, England, Süddeutschland, Sylt und in die Schweiz. Mitgliedschaften im Hamburger Künstlerverein, dem Deutschen Künstlerbund, der Allg. Deutschen Kunstgenossenschaft u.a. Eitner wird gerne als "Monet des Nordens" bezeichnet.; VITA FRITZ WIMMER: Fritz Wimmer (geboren 1879 in Rochlitz/ Sachsen, gestorben 1960 in Neuburg am Inn) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Ab 1896 Studium an der privaten Kunstschule Lusdwig Schmid-Reuttes, ab 1897 an der Akademie der Bildenden Künste München bei u.a. Karl Raupp, Paul Hoecker und Franz von Stuck. 1906 Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Adolf Hölzel. Mitglied der Münchner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Studienreisen u.a. nach Belgien, Holland, Italien und Nordfrankreich. Wimmers schuf nebven spätimpressionistischen Landschaften vor allem Porträts bekannter Persönlichkeiten aus der Münchner Kunst- und Literaturszene.; Bestandsnummer des Verkäufers KKS202400017
Bibliografische Details
Titel: Ernst Eitner - Brief - 29.12.1953
Verlag: Ernst Eitner
Zustand: Good
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Tobias Wachter) über die Internetseite irrgangfinearts.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist...
Mehr InformationZahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer