Gedr. Programm.
Weingartner, Felix, Dirigent und Komponist (1863-1942).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
175 : 370 mm. 1 p. Gefaltet u. leicht gebräunt. Am Dienstag, den 6. Juni 1922 um 21:15 Uhr findet die fünfte Abonnementvorstellung der Serie Dienstag und Donnerstag" im Teatro Colon statt. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu Tannhäuser", das Vorspiel zu Lohengrin" und Das Rheingold", das Vorspiel der Ring des Nibelungen"-Trilogie von Richard Wagner. Die Aufführung wird von Felix Weingartner geleitet und von Karl Wildbrunn inszeniert. Die Rollen sind prominent besetzt, darunter Emil Schipper als Wotan und Hans Bechstein als Alberich. Die Ticketpreise variieren je nach Sitzplatzkategorie. Es werden auch weitere Vorstellungen mit den Künstlern Gabriela Besanzoni, Miguel Fleta und Rossi Morelli angekündigt für den Mittwoch angekündigt. - Aus der Autographensammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936). Das Rheingold ist eine Oper von Richard Wagner und bildet zusammen mit den folgenden drei Musikdramen Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung das Gesamtwerk Der Ring des Nibelungen". Beim Ring des Nibelungen handelt es sich um ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend". Das gesamte Textbuch erschien nach Lesungen in Zürich 1853 im Privatdruck in 50 Exemplaren. Das Rheingold ist das kürzeste der vier Werke (ca. 2½ Stunden) und wird ohne Pause aufgeführt. Die Uraufführung des Vorabends" fand am 22. September 1869 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner und gegen den Willen Wagners statt. Mit einer Aufführung vom Rheingold wurden die ersten Bayreuther Festspiele am 13. August 1876 eröffnet.Felix Weingartner war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge, der für seine präzise und einfühlsame Interpretation klassischer und romantischer Werke bekannt war. Er leitete bedeutende Orchester und Opernaufführungen, darunter Werke von Richard Wagner, und spielte eine zentrale Rolle bei der Verbreitung und Aufführung von Wagners Musik in verschiedenen internationalen Musikzentren. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent war Weingartner auch als Lehrer aktiv und beeinflusste viele junge Musiker und Dirigenten seiner Zeit. Bestandsnummer des Verkäufers 96186
Bibliografische Details
Titel: Gedr. Programm.
Verlag: Buenos Aires, Juni 1922
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer