Hippolyt von Vigneau - Brief - 11.05.1907
Hippolyt von Vigneau
Verkäufer Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 31. Januar 2022
Verkäufer Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 31. Januar 2022
Beschreibung
Hippolyt von Vigneau - Alfred Schmieden - Brief - Weimar - 11.05.1907; KONTEXT: Brief; INHALT: Von Vigneau berichtet Schmieden, dass er zur Aufrüstung seines Garderobenfundus Kostüme der italienischen Renaissance hat anfertigen lassen. Er dankt dem Herrn Direktor für sein Entgegenkommen.; MAßE: Das Blatt misst ca. 20 x 16 cm.; ZUSTAND: Das Schriftbild sehr fein und in schwarzer Tinte, hervorragend erhalten. Der Bogen aus glattem chamoisfarbenem Papier mit offiziellem Briefkopf der "Großherzogl. Sächs. Generaltintendanz des Hoftheaters und der Hofkapelle" sowie Datumsvordruck. Das Blatt rechts unregelmäßig beschnitten, mittig horizontal gefalzt, minimal fingerknittrig und vergilbt, in den Rändern etwas stärker, die Blattkanten etwas bestoßen und angeschmutzt, der linke untere Blattrand sowie die linke untere Ecke knickfaltig, je ein kleiner Einriss in den Seitenrändern entlang der falz, verso im oberen Blattrand Reste von klebestreifen, durchdrückend nach recto, Bleistiftannotationen von fremder Hand. Sonst sehr gut erhalten.; PROVENIENZ: Im Berliner Kunsthandel erworben.; VITA HIPPOLYT VON VIGNEAU: Georg Wilhelm Hippolyt du Vigneau (seit 1860 "von Vigneau", geboren 1843 in Münster, gestorgen 1926 in Weimar) war ein Musiker, preußischer major, kammerherr in Anhalt sowie Theaterintendant des Großherzoglichen Hoftheaters in Weimar. Vigneau war der Sohn des Regierungspräsidenten Justus Wilhelm du Vigneau, der 1860 in den Adelsstand erhoben wurde. Im Deutschen Krieg 1866 diente er als Unterleutnant, im Deutsch-Französischen Krieg als Adjutant und Oberstleutnant, 1871 wurde er zum Ritter des Albrechts-Ordens ernannt. 1878 wurde Vigneau Hauptmann und Kompagniechef, 1885 wechselte er in ein badisches Regiment, er wurde im Dienstrang eines Majors verabschiedet. Ab 1893 fungierte er als Kammerherr im Herzogtum Anhalt, im Juli 1895 wurde er Theaterintendant in Weimar. Er war Träger des Ritterkreuzes 1. Klasse des Sachsen-Ernestinischen Hausordens.; VITA ALFRED SCHMIEDEN: Alfred Schmidtgen (gen. Schmieden) (geboren 1874 in Biesdorf, gestorben 1914 in Noyon, Frankreich) war ein deutscher Theaterintendant, Schiller-Forscher und Bühnenautor.; Bestandsnummer des Verkäufers KKS202400163
Bibliografische Details
Titel: Hippolyt von Vigneau - Brief - 11.05.1907
Verlag: Hippolyt von Vigneau
Zustand: Good
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Tobias Wachter) über die Internetseite irrgangfinearts.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist...
Mehr InformationZahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer