Verkäufer
Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
8vo. Vorsatzblatt mit handschriftlicher Widmung von Ada Nolde. Orig. halbes Tuch, kein d / w. Umfasst von einer modernen Stoffbox mit vergoldetem Titel auf dem Rücken. In der Monographische Schriftenreihe unter dem Titel Junge Kunst erschienen: JUNGE KUNST Band 53. Emil Nolde von Paul Ferdinand Schmidt mit 32 Tafeln und einem farbigen Titelbild. Leipzig und Berlin: Verlag von Klinkhardt und Biermann 1929. Die Originalausgabe enthält eine handschriftliche Widmung von Emil Noldes Frau Ada Nolde in dänisch: "Du skal minsandten ha' den denne Gang. Hils alle Dine A, og E." (Sie sollten diesmal den Sand haben. Grüße alle Deine A und E.) Das Buch stammt aus dem Nachlass von Ester Bartholdy (1881-1952) und des dänischen Regisseurs Hans Christian Nørregaard (1943 2019).Emil Nolde war einer der führenden Maler des Expressionismus und gilt als einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nolde ist bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl. Geboren als Hans Emil Hansen nahm er 1902 den Namen seines Geburtsortes Nolde an. Im selben Jahr heiratete er die Schauspielerin Ada Vilstrup (1879-1946). Diese widmete sich künftig um die Außendarstellung ihres Mannes. Die Nolde-Stiftung schreibt über seine umstrittene Vergangenheit: Seit Langem ist bekannt, dass Emil Nolde 1934 als dänischer Staatsangehöriger Mitglied der Nationalsozialistischen Arbeitsgemeinschaft Nordschleswig wurde. Neu ist aber, dass Emil Nolde, obwohl ab 1937 als entarteter" Künstler verfemt und 1941 mit Berufsverbot belegt, bis zum Zusammenbruch des Dritten Reiches Anhänger des NS-Regimes blieb. Das belegen erste Ergebnisse einer von der Nolde Stiftung unterstützten historischen Studie über die Verbindungen Emil Noldes zum Nationalsozialismus."Paul Ferdinand Schmidt (1878 - 1955) war ein deutscher Kunsthistoriker, Galerist und Kunstkritiker, der sich der Etablierung der Kunst der Moderne in Deutschland widmete. Trotz seiner politisch eher linken, wohl der SPD nahestehenden Einstellung zählte Schmidt nach der Machtergreifung" der Nationalsozialisten zu den Kunstwissenschaftlern und -publizisten, die versuchten, der Kunst der Moderne und insbesondere des Expressionismus weiterhin ein Forum zu bieten. Er publizierte u. a. unter dem Pseudonym F. Paul" eine Reihe von Aufsätzen in der Zeitschrift Kunst der Nation, darunter über August Macke und Emil Nolde. Dies endete jedoch 1935. Bestandsnummer des Verkäufers 80259
Titel: JUNGE KUNST Band 53. Emil Nolde von Paul ...
Verlag: o.O., Verlag von Klinkhardt und Biermann 1929, 1928
Einband: Hardcover
AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.