Ms. Bestätigung mit eigenh. U.
Furtwängler, Wilhelm, Dirigent (1886 1954).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
1½ SS. Kl.-4to. Ich bestätige: Herr Prof. ANTON KONRATH hat keinerlei Vorteile aus einer Parteizugehörigkeit gezogen. Die Stelle als Dirigent der Sonntag Symphoniekonzerte hatte er seit 30 Jahren inne, und es ist sein Verdienst, dass diese Konzerte von seichten Unterhaltungskonzerten zu auf hohem Niveau stehenden Symphoniekonzerten gebracht wurden, die die gesamte symphonische und konzertante Musik brachten. Was er in diesen Konzerten für die musikalische Bildung weiter Volkskreise getan hat, ist ein Stück Wiener Musikgeschichte. Er hat vielen jungen Künstlern, ausübenden wie schaffenden, das Tor zur künstlerischen Laufbahn geöffnet und hat immer nur das Können entscheiden lassen, nie eine Parteizugehörigkeit, da er niemals Kunst mit Politik vermengte. Er hat seine Tätigkeit als Dirigent immer vollkommen unpolitisch ausgeübt. Er hat in den letzten 7 Jahren viele Radiokonzerte und Begleitkonzerte verloren, da Reichsdeutsche Dirigenten hier bevorzugt wurden [.]". Anton Konrath (1888 1981) hatte seit den 1920er Jahren häufig die Wiener Symphoniker dirigiert, mit denen er als einer der Pioniere der Aufzeichnung von Orchesteraufführungen u. a. Aufnahmen von Bruckner-Sinfonien aufnahm, aber auch Werke zeitgenössischer Komponisten wie José Rozo Contreras, Karl Schiske, Jenö Takács und Guido Binkau uraufführte" (Wikipedia, Abfrage v. 26. III. 2008). Von 1927 bis 44 dirigierte er regelmäßig Konzerte der Wiener Singakademie und war von 1947 55 ständiger Dirigent des Linzer Konzertvereins; später dirigierte er die Grazer Philharmoniker. Konrath hat sich, insbesondere auch mit volkstümlichen Konzerten, um das Wiener Musikleben bleibende Verdienste erworben. Auch dem Linzer Musikleben vermochte er kräftige Impulse zu geben" (MGG VII, 1459). Mehrere Faltspuren, sonst in gutem Zustand. Bestandsnummer des Verkäufers 12926
Bibliografische Details
Titel: Ms. Bestätigung mit eigenh. U.
Verlag: Wien, 1. März 1946.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer